09.02.2016 15:28:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro legt zum Dollar weiter zu

Der Euro hat sich heute, am frühen Dienstagnachmittag deutlich höher gegenüber dem US-Dollar gezeigt. Gegen 15 Uhr notierte der Euro bei 1,1287 Dollar, nachdem er in der Früh noch klar unter 1,12 Dollar gelegen war.

Im Verlauf war der Euro gar bis zur Marke von 1,13 Dollar geklettert. Ein Wiener Händler sieht dies der momentanen Schwäche des "Greenback" geschuldet und hält kurzfristig ein Aufwerten des Euro "bis zu 1,17 Dollar locker für möglich." Momentan herrsche an den Finanzmärkten "panische Stimmung", was an schwachen Konjunktursignalen aus den USA und Europa sowie Zweifeln an der Gebarung des Bankensektors liegen könnte.

Dies werde die Europäische Zentralbank (EZB) wohl auf den Plan rufen, erwartet der Händler. Er verweist dabei auf eine geänderte Prognose zur EZB-Geldpolitik der US-Investmentbank JPMorgan. Deren Analysten würden nun anstatt zuvor 10 einen Zinsschnitt um 20 Basispunkte und eine Verlängerung des "Quantitative Easing" (QE), also den Anleihekäufen der EZB, bis Ende 2017 erwarten.

Erst im Dezember hatte die Notenbank der Währungsunion ihr Programm um ein halbes Jahr bis März 2017 verlängert. Ihr Leitzins liegt schon seit September 2014 auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent, der sogenannte Einlagensatz bei minus 0,3 Prozent.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1236 (zuletzt: 1,1101) Dollar ermittelt und liegt damit 3,21 Prozent oder 0,0349 Einheiten über dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7795 (0,7724) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0997 (1,1051) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 129,07 (129,11) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,058 (27,062) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 311,55 (310,69) Forint je Euro ermittelt.

Heute Früh lag der Euro noch bei 1,1184 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1163 bis 1,1300 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1270 (zuletzt: 1,1059) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 114,41 im Mittel (zuletzt: 116,12).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.188,90 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.193,25 im Nachmittags-Fixing am Montag.

(Schluss) emu/mik

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!