23.07.2014 15:09:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag wenig verändert
Ein Händler berichtete von einem anhaltend ruhigen und lustlosen Geschäft und verwies auf die nur geringen Kursveränderungen. Auch für die kommenden Stunden sei mit keinen stärkeren Bewegungen zu rechnen. "Die noch anstehenden Konjunkturdaten werden wohl auch keine größeren Auswirkungen haben", hieß es weiter.
Aufgrund der weiteren Eintrübung des technischen Umfelds und mangels fundamentaler Einflussfaktoren dürfte sich die Schwächephase fortsetzen, hatte es in einem Morgenkommentar der Helaba-Analysten geheißen.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3465 (zuletzt: 1,3481) Dollar ermittelt und liegt damit 2,36 Prozent oder 0,0326 Einheiten unter dem Ultimowert 2013 von 1,3791 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7908 (0,7905) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2150 (1,2151) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 136,51 (136,93) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,454 (27,485) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 307,15 (309,63) Forint je Euro ermittelt.
Heute Früh lag der Euro noch bei 1,3463 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3455 bis 1,3474 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3470 (zuletzt: 1,3480) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 101,38 im Mittel (zuletzt: 101,38).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.307,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.310,25 im Nachmittags-Fixing am Dienstag.
(Schluss) ger
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!