23.02.2015 15:02:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag mit Kursverlusten
Im Fokus steht auch heute wieder die griechische Schuldenkrise. Der von der griechischen Regierung erwartete Brief mit einer von der Eurogruppe verlangten Liste von Reformen war Montag kurz nach Mittag noch nicht in Brüssel eingetroffen. Eine EU-Kommissionssprecherin betonte, "wir haben bisher keine Liste von der griechischen Regierung erhalten".
Zudem trübte unter den Erwartungen gelegene Konjunkturnachrichten aus Deutschland das Sentiment ein: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar den vierten Monat in Folge aufgehellt - wegen Griechenland-Krise und Ukraine-Kriegs allerdings nur minimal. Das Barometer für das Ifo-Geschäftsklima kletterte um 0,1 Zähler und erreichte mit 106,8 Punkten das höchste Niveau seit sieben Monaten. Ökonomen hatten allerdings einen kräftigeren Zuwachs auf 107,7 Zähler erwartet.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1298 (zuletzt: 1,1298) Dollar ermittelt und liegt damit 6,94 Prozent oder 0,0843 Einheiten unter dem Ultimowert 2014 von 1,2141 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7352 (0,7348) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0727 (1,0718) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 134,50 (133,91) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,444 (27,508) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 305,09 (305,68) Forint je Euro ermittelt.
Heute Früh lag der Euro noch bei 1,1360 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1292 bis 1,1382 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1310 (zuletzt: 1,1320) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 118,93 im Mittel (zuletzt: 118,50).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.193,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.208,25 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) ger

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!