14.07.2014 15:37:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag höher

Der Euro hat sich heute, am frühen Montagnachmittag mit höheren Notierungen gezeigt. Gegen 15.00 Uhr notierte der Euro bei 1,3619 US-Dollar.

Die veröffentlichten Konjunkturzahlen hätten wenig Auswirkungen auf den Euro gehabt, sagte ein Wiener Devisenhändler. So ist die Industrieproduktion der Eurozone im Mai um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Experten hatten mit einem etwas stärkeren Rückgang um 1,2 Prozent gerechnet. Der Händler bezeichnete den Handel zudem als "eingefahren", da die Bewegungen derzeit eher gering seien.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3627 (zuletzt: 1,3595) Dollar ermittelt und liegt damit -1,19 Prozent oder 0,0164 Einheiten unter dem Ultimowert 2013 von 1,3791 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7966 (0,7941) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2139 (1,2143) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 138,29 (137,75) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,439 (27,440) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 309,68 (310,15) Forint je Euro ermittelt.

Heute früh lag der Euro noch bei 1,3607 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3598 bis 1,3645 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3620 (zuletzt: 1,3600) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 101,30 im Mittel (zuletzt: 101,30).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.321,25 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.335,00 im Nachmittags-Fixing am Freitag.

(Schluss) nuk/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!