14.08.2015 15:20:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag gut behauptet

Der Euro hat sich heute, am frühen Freitagnachmittag gut behauptet gezeigt. Gegen 15.00 Uhr notierte der Euro bei 1,1148 US-Dollar. Im Mittagshandel konnte er sich jedoch bis auf ein vorläufiges Tageshoch von 1,1190 Dollar vorarbeiten. Unterstützung kam von der Zustimmung des Athener Parlaments zum Hilfspaket mit seinen Sparauflagen, hieß es aus dem Handel.

Damit rückt nun das diesen Nachmittag startende Eurogruppen-Treffen in den Blickpunkt. Bei diesem werden die Finanzminister der Euroländer entscheiden, ob sie grünes Licht für das Hilfsprogramm in Höhe von rund 85 Mrd. Euro geben. Die EU-Kommission und der Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hoffen auf eine positive Entscheidung für die neuen Hilfen an Athen. Dijsselbloem erwartet jedoch für das heutige Treffen noch Fragen und Kritik von Euro-Staaten an dem Paket. Die Sitzung werde sicherlich nicht kurz sein, so der Eurogruppenchef.

Daneben blickten die Anleger auf neue Daten aus der Eurozone. Im Währungsraum entwickelte sich das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal etwas schwächer als erwartet. Das BIP stieg von April bis Juni um 0,3 Prozent. Zudem sind die Verbraucherpreise im Euroraum im Juli wegen gesunkener Treibstoffkosten nur leicht gestiegen. In den USA sind indessen die Erzeugerpreise im Juli etwas stärker als erwartet gestiegen. Im weiteren Handelsverlauf werden noch Zahlen zur US-Industrieproduktion sowie das Michigan Sentiment veröffentlicht.

Indessen hat sich der Yuan heute wieder etwas stabilisiert. Nach drei Abwertungen der Währung durch die chinesische Zentralbank in Folge im Laufe der Handelswoche ging es heute für den Yuan am Freitag wieder leicht bergauf. Die Abwertungen hatten in den vergangenen Handelstagen für große Unsicherheit unter den Anlegern gesorgt.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1171 (zuletzt: 1,1109) Dollar ermittelt und liegt damit -7,99 Prozent oder 0,0970 Einheiten unter dem Ultimowert 2014 von 1,2141 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7145 (0,7106) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0875 (1,0849) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 138,70 (138,23) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,028 (27,024) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 310,69 (310,67) Forint je Euro ermittelt.

Heute Früh lag der Euro noch bei 1,1147 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1123 bis 1,1190 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1170 (zuletzt: 1,1120) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 124,26 im Mittel (zuletzt: 124,42).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.116,75 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.116,75 im Nachmittags-Fixing am Donnerstag.

(Schluss) bel

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!