11.12.2012 15:13:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag fester
Derzeit werde die 1,30 Dollar-Marke getestet, sagte ein Händler. Dank der gut verlaufenen Auktion spanischer Staatsanleihen und den überraschend stark gestiegenen ZEW-Konjunkturerwartungen sei der Euro im Aufwind. Neue Impulse blieben am Nachmittag aber aus, hieß es weiter.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,2993 (zuletzt: 1,2930) Dollar ermittelt und liegt damit 0,42 Prozent oder 0,0054 Einheiten über dem Ultimowert 2011 von 1,2939 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8074 (0,8044) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2115 (1,2068) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 107,11 (106,23) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,290 (25,245) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 282,14 (283,51) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,2944 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,2929 bis 1,2998 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,2940 (zuletzt: 1,2860) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 82,33 im Mittel (zuletzt: 82,21).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1709,75 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1712,50 im Nachmittags-Fixing am Montag.
(Schluss) nuk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!