02.09.2013 15:06:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag etwas leichter

Der Euro hat sich heute, am frühen Montagnachmittag mit etwas schwächerer Tendenz gegenüber dem US-Dollar gezeigt. Gegen 15 Uhr notierte der Euro bei 1,3204 US-Dollar nach 1,3218 Dollar heute Früh. Gegenüber dem Yen konnte der Euro an Terrain gewinnen. Zum Pfund büßte er an Wert ein und zum Franken zeigte er sich gut behauptet.

Ein Marktteilnehmer beschrieb das bisherige Geschäft zum Wochenauftakt als äußerst ruhig und verwies zur Begründung vor allem auf den heutigen US-Feiertag. "Auch von Datenseite kamen keine stärkeren Impulse - daher wird sich wohl auch im weiteren Verlauf nicht mehr allzu viel tun", kommentierte der Händler.

Die chinesische Industrie hat ihren jüngsten Wachstumskurs zu Wochenbeginn bestätigt. Der von HSBC erhobene Einkaufsmanagerindex wies auch in der endgültigen Fassung im August ein Plus von 2,4 auf 50,1 Punkte und damit den höchsten Stand seit vier Monaten auf, war in der Früh bekannt geworden.

Die Industrie in der Eurozone lässt die Krise langsam hinter sich, wurde ferner bekannt. Der Markit-Einkaufsmanagerindex stieg im August den vierten Monat in Folge und erreichte mit 51,4 Punkten den höchsten Wert seit Juni 2011. Nach langer Durststrecke nimmt auch die deutsche Industrie nun spürbar Fahrt auf. Im August gelang ihr dank steigender Aufträge und anziehender Produktion der größte Wachstumsschub seit gut zwei Jahren.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3207 (zuletzt: 1,3235) Dollar ermittelt und liegt damit 0,10 Prozent oder 0,0013 Einheiten über dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8478 (0,8540) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2317 (1,2310) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 131,09 (130,01) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,683 (25,735) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 300,05 (300,78) Forint je Euro ermittelt.

Heute Früh lag der Euro noch bei 1,3218 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3199 bis 1,3226 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3170 (zuletzt: 1,3190) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 99,25 im Mittel (zuletzt: 98,19).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.391,25 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.394,75 im Nachmittags-Fixing am Freitag.

(Schluss) ger

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!