06.02.2013 15:32:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag etwas leichter
Ein Wiener Händler verwies auf die leichteren Aktienmärkte und insbesondere den deutlich schwächer tendierenden deutschen Leitindex DAX. Die gedrückte Stimmung habe auch Auswirkungen auf den Devisenmarkt. Substanzielle Nachrichten habe es unterdessen keine gegeben. Im Blickpunkt der Anleger stünde weiterhin die morgige EZB-Ratssitzung. Darüber hinaus fehle es an Impulsen am Markt. Die Anleger gingen allerdings vor dem Hintergrund der roten Aktienmärkte allgemein "aus dem Risiko raus", so der Händler.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3517 (zuletzt: 1,3537) Dollar ermittelt und liegt damit 2,45 Prozent oder 0,0323 Einheiten über dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8631 (0,8599) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2348 (1,2299) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 126,48 (126,33) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,732 (25,647) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 294,23 (292,33) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,3545 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3493 bis 1,3595 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3470 (zuletzt: 1,3510) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 93,37 im Mittel (zuletzt: 93,16).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.670,00 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.673,50 im Nachmittags-Fixing am Dienstag.
(Schluss) spe

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!