18.08.2014 15:07:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag behauptet

Der Euro hat heute, am frühen Montagnachmittag, gegenüber dem US-Dollar weiterhin nur wenig verändert tendiert. Gegen 15 Uhr notierte der Euro bei 1,3383 Dollar nach 1,3386 Dollar von heute Früh.

Die Gemeinschaftswährung bewegte sich weiterhin innerhalb einer sehr engen Bandbreite. Marktteilnehmer verwiesen auf fehlende Impulse von der Konjunkturfront. Der Datenkalender ist zum Wochenauftakt nur spärlich gefüllt, hieß es von Analystenseite. Am späteren Nachmittag könnten aktuelle Daten zum US-Immobilienmarkt in den Fokus rücken. Zudem liefert derzeit auch das technische Bild keine klaren Signale, hieß es weiter.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3383 (zuletzt: 1,3388) Dollar ermittelt und liegt damit 2,96 Prozent oder 0,0408 Einheiten unter dem Ultimowert 2013 von 1,3791 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8002 (0,8022) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2107 (1,2114) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 137,22 (137,33) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,900 (27,882) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 313,88 (312,89) Forint je Euro ermittelt.

Heute Früh lag der Euro noch bei 1,3386 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3377 bis 1,3398 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3390 (zuletzt: 1,3370) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 102,54 im Mittel (zuletzt: 102,65).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.302,75 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.296,00 im Nachmittags-Fixing am Freitag.

(Schluss) ger

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!