Dollarkurs
09.05.2025 09:27:00
|
Devisen (Früh) - Euro nach Verlusten stabil bei 1,1234 US-Dollar
Gestützt wurde der Dollar auch von der Aussicht auf weiter stabile US-Zinsen. Die US-Notenbank Fed wollte sich bei ihrer jüngsten Zinsentscheidung nicht auf baldige Zinssenkungen festlegen. "Wir müssen abwarten, wie sich die Lage entwickelt", sagte Fed-Chef Jerome Powell auf die Frage eines Reporters, ob die Notenbank in diesem Jahr überhaupt die Zinsen senken sollte. Damit geht die Fed auf Kollisionskurs mit Trump, der vehement Zinssenkungen fordert.
Der Euro leidet damit weiter unter dem Auseinanderdriften der Zinserwartungen, denn während die Fed auf Zeit spielt, bleibt die EZB auf Zinssenkungskurs, schreiben die Analysten der Helaba. Auch die am Freitag anstehenden Reden von Fed- und EZB-Vertretern dürften an diesem Bild kaum etwas ändern, so die Experten. Neue Impulse in Form von wichtigen Konjunkturdaten werden zum Wochenschluss auch nicht erwartet.
mik/lof
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!