31.10.2013 19:29:32
|
Deutsche Ökonomen kritisieren US-Attacke gegen deutsche Exportpolitik
Auch Anton Börner, Chef des Außenhandelsverbands BGA, zeigte wenig Verständnis für die Schelte aus den USA. Als ein kleines Land im Weltmaßstab hätte die Bundesrepublik gar keine Alternative, als Produkte weltweit anzubieten, so der BGA-Präsident. "Das amerikanische Finanzministerium weiß nicht, wovon es spricht", sagte Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), der "Welt". Der deutsche Erfolg im Außenhandel beruhe nicht auf niedrigen Löhnen, sondern auf wettbewerbsfähigen Unternehmen.
Der Dauerstreit zwischen Washington und Berlin über die Exportstärke und Wirtschaftspolitik Deutschlands hatte sich zuletzt zugespitzt. Das US-Finanzministerium hatte in einem aktuellen Bericht die deutsche Wirtschaftspolitik in ungewöhnlich scharfer Form kritisiert. Die Bundesregierung wies am Donnerstag den Vorwurf zurück, die deutschen Handelsüberschüsse und eine schwache Binnenkonjunktur förderten die Ungleichgewichte in Europa. "Die Kritik ist nicht nachvollziehbar", hieß es im Wirtschaftsministerium./hbr/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!