23.07.2014 13:48:49
|
Deutsche Bundesbank: Umstellung auf Sepa-Zahlung in Deutschland vor Abschluss
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Umstellung auf das neue europäische Zahlungsverfahren Sepa ist in Deutschland nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank weitgehend abgeschlossen. Im Juni 2014 wurde nach Angaben der Notenbank vom Mittwoch für 92,7 Prozent aller Überweisungen in Deutschland das neue Verfahren benutzt. Bei den Lastschriften lag der Sepa-Anteil bei 84 Prozent.
Vom 1. August 2014 an dürfen Unternehmen und Vereine Lastschriften und Überweisungen in Euro nur noch im Sepa-Format mit der internationalen Kontonummer IBAN tätigen. Stellen Firmen und Vereinen nicht rechtzeitig um, müssen sie mit Gebühren rechnen. Für Verbraucher gilt eine längere Frist: Sie dürfen noch bis zum 1. Februar 2016 ihre bisherige Kontonummer und Bankleitzahl nutzen.
Der Euro-Zahlungsverkehrsraum Sepa ("Single Euro Payments Area") umfasst inzwischen 34 Länder, darunter die 28 EU-Staaten. Ziel ist, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen grenzüberschreitend zu standardisieren und so zu beschleunigen./ben/DP/jkr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!