23.02.2015 13:48:03
|
"Der LKW ist eine Quelle unendlich vieler Daten. Wir glauben, dass Vernetztheit ein wichtiger Baustein ist, um im Wettbewerb zu punkten" (AUDIO)
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
Daimler Trucks-Vorstand Dr. Wolfgang Bernhard verkündet Drei-Säulenstrategie für die Nutzfahrzeuge: Technologie-führerschaft, globale Marktpräsenz und intelligente Plattformen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Daimler Trucks hat 2014 erneut seine Ziele erreicht - und das in einem heterogenen, teilweise sehr schwierigen Markt. Absatz und Umsatz sind im vergangenen Jahr wie geplant leicht angestiegen, und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte deutlich um 18 Prozent gesteigert werden. Diese positiven Vorjahres-Zahlen präsentierte Daimler Trucks-Vorstand Dr. Wolfgang Bernhard beim heutigen Jahres-Pressegespräch in Stuttgart. Mit Blick auf das gerade begonnene Jahr 2015 rechnet der weltweit größte Lkw-Hersteller mit einem deutlichen Plus:
O-Ton Dr. Wolfgang Bernhard
Hauptreiber unserer Erfolgs in diesem Jahr werden sein: der NAFTA-Markt, der starken Dollar, gute Qualität unserer Produkte, rückgehende Garantierückstellungen und der Wechselkurs. Wir haben also eine ganze Reihe von Themen, die uns helfen werden, unseren Erfolgskurs fortzusetzen. (0:18)
Das Geschäftsfeld Trucks der Daimler AG umfasst sechs eigenständige Marken und in China und Russland zwei Partnermarken. Damit ist der Konzern global breit aufgestellt. Nutzfahrzeugchef Dr. Wolfgang Bernhard will die globale Marktpräsenz konsequent weiterentwickeln und in diesem Jahr entscheidende Veränderungen umsetzen:
O-Ton Dr. Wolfgang Bernhard
Entscheidende Änderung, die wir dieses Jahr in den Schwellenländern machen werden, ist, dass wir unsere Vertriebsorganisation ändern. Bisher wurden viele dieser Länder zentral von Stuttgart aus gesteuert, sowohl im Lkw-, als auch im Pkw-Bereich. Das wollen wir jetzt trennen. Wir wollen, dass sich ein Bereich ausschließlich nur um Lkw kümmert und zwar nicht zentral in Stuttgart, sondern dezentral vor Ort. Wir wollen damit schlagkräftiger werden und mehr umsetzen. Das ist glaube ich ein wichtiger weiterer Schritt, um uns als globaler Truck-Hersteller noch stärker im Markt aufzustellen, als bisher. (0:38)
Neben der globalen Marktpräsenz wird die Einführung von intelligenten Plattformen die zweite Säule der Nutzfahrzeugstrategie sein. Bis 2020 will Daimler Trucks 700.000 Einheiten pro Jahr absetzen und strebt mittelfristig an, über den Zyklus eine Umsatzrendite von acht Prozent zu erwirtschaften. Dies erfordert gemeinsame Plattformen für unterschiedliche Modelle in den unterschiedlichen Märkten. So soll es neben der schon jetzt vorhandenen gemeinsamen Motorenplattform für Fahrzeuge in Europa, den USA und Japan weitere Plattformen geben:
O-Ton Dr. Wolfgang Bernhard
Bei den Lkw-Herstellern steht das Thema Plattform-Strategie eher am Anfang. Wobei wir von Daimler-Truck uns hier auch wirklich schon einen super Vorsprung herausgearbeitet haben. Weitere Potenziale ergeben sich aus gemeinsam betriebenen Achsen. Darüber hinaus gibt es aber weitere Plattform-Möglichkeiten im Kabinenbereich, im Elektrik- und Elektronikbereich und im Chassibereich, also Bremsen, Druckluftversorgung und viele andere Aggregate und Kleinaggregate, die wir im Fahrwerk haben. Also große Möglichkeiten und wir sind dabei Schritt für Schritt eine konsequente Plattformstrategie umzusetzen, ähnlich wie im Pkw. (0:43)
Innovationsführerschaft ist die dritte Strategiesäule. Und hier will Daimler-Nutzfahrzeuge ein wichtiges Zukunfts-Thema angehen, die Vernetzung der Trucks.
O-Ton Dr. Wolfgang Bernhard
Der Lkw ist eine Quelle von unendlich vielen Daten. Bisher gibt es keine Möglichkeit, all diese Daten, die dort generiert werden, der Allgemeinheit oder den interessierten Parteien zugänglich zu machen. Wir glauben, dass Vernetztheit ein weiterer wichtiger Baustein ist, um im Wettbewerbsumfeld zu punkten. (0:20)
Abmoderation:
Technologische Führerschaft, globale Präsenz und konsequente Umsetzung der Plattformstrategie, mit diesen drei Säulen will Daimler Trucks den Erfolgskurs auch im Jahr 2015 fortsetzen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
OTS: Daimler AG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/68912 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_68912.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner: Daimler AG, Florian Martens 0711 1741525 all4radio, Hermann Orgeldinger 0711 3277759 0

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!