01.06.2009 19:45:00
|
Delphi will Insolvenzverfahren verlassen
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Autozulieferer Delphi will demnächst sein jahrelanges Insolvenzverfahren verlassen. Ausgerechnet am Tag der Pleite der ehemaligen Konzernmutter General Motors (GM) (Motors Liquidation) gab Delphi den Abschluss wichtiger Vereinbarungen bekannt. Am 23. Juli solle der Insolvenzrichter über den Plan entscheiden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der größte US-Autozulieferer hatte bereits im Herbst 2005 Schutz vor seinen Gläubigern gesucht.
Der Weg aus der Insolvenz führt über die Übernahme durch einen Finanzinvestor und einen Deal mit GM. Die neue Delphi-Gesellschaft solle von dem Investor Platinum Equity betrieben werden, der 3,6 Milliarden Dollar Kapital beisteuere. GM übernehme Altlasten wie die hohen Gesundheitskosten für Mitarbeiter, hieß es. Außerdem werde General Motors wie bereits vereinbart das Geschäft mit Lenkungen kaufen. GM ist nach wie vor der wichtigste Delphi-Kunde, obwohl der Zulieferer seit Jahren versucht, den Anteil des früheren Mutterkonzerns am Geschäft zurückzufahren./so/DP/gr
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Aptiv (ex Delphi Automotive)mehr Nachrichten
Analysen zu Aptiv (ex Delphi Automotive)mehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% |