19.12.2015 03:22:37
|
China-ASEAN-Währungsindex in Nanning bekanntgegeben
Der CAMI ist eine umfassende Repräsentation der Schwankung des Wechselkurses zwischen dem Renminbi und anderen Währungen der ASEAN-Staaten und basiert auf den Daten der Wechselkurse großer Währungen und Transaktionen zwischen China und den ASEAN-Staaten. Der Index wird eine zuverlässige Bezugsgrundlage zum Wechselkurs des China-ASEAN-Freihandelsgebiets (CAFTA) bieten und die geldwirtschaftliche und finanzielle Zusammenarbeit fördern.
Angesichts der rasch zunehmenden Nachfrage auf dem Markt war der Wechselkurs im CAFTA ein vieldiskutiertes Thema. Durch die schnelle Zunahme ausländischer Beteiligungen an vom Yuan dominiertem Vermögen und die Verwendung des Renminbi im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr werden die Kosten des Devisenaustausches langfristig wahrscheinlich sinken. Das CAMI-Programm wird nicht nur eine wesentliche Rolle bei der Internationalisierung des Renminbi spielen, sondern zudem den regionalen Handel und das Investitionsgeschäft zwischen China und dem ASEAN-Gebiet fördern.
Den Richtlinien zum Index zufolge gilt für den CAMI als Startdatum der 19. August 2010 - bei einem Startwert von 100. Die Währungen von zehn ASEAN-Mitgliedsstaaten wurden in den Währungskorb aufgenommen, und die Gewichtung jeder Mitgliedswährung wird anhand einer Methode zur bilateralen Handelsgewichtung kalkuliert. Angesichts der Stabilität und Vergleichbarkeit des Index wird die Gewichtung jeder Währung alle drei Jahre neu angepasst.
Der CAMI betrug am 14. Dezember 2015 135,82 Punkte und lag somit 35,82 Punkte über dem Startwert. Dies weist darauf hin, dass der Renminbi im Vergleich zur Währung anderer ASEAN-Staaten an Wert gewinnt - dabei gehören der malaysische Ringgit, der Singapur-Dollar, THB, der indonesische Rupee, der VND und der philippinische Peso zu den Währungen, die den Index am stärksten beeinflussen.
OTS: Nanning Municipal Bureau of News newsroom: http://www.presseportal.de/nr/118355 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_118355.rss2
Pressekontakt: Ma Zhenyu Tel.: +86-10-63074558
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!