Merck Aktie

Merck für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 659990 / ISIN: DE0006599905

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
16.12.2020 10:02:57

Chemieverband VCI rechnet 2021 mit langsamer Erholung

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland rechnen für 2021 mehrheitlich mit Umsatzzuwächsen im In- und Ausland. Die Situation bleibe aber schwierig, die Nachfrage werde sich nur langsam erholen, prognostiziert der Verband der Chemischen Industrie (VCI). Bei einem Wachstum der Produktion um 1,5 Prozent dürfte der Umsatz bei leicht steigenden Preisen um 2,5 Prozent zulegen.

Damit ist das Vorkrisenniveau noch nicht erreicht, nachdem 2020 der Umsatz branchenweit um 6 Prozent und die Produktion um 3 Prozent schwächer ausfiel. 41 Prozent der befragten Unternehmen rechneten erst für 2022 damit, das Vorkrisenniveau wieder zu erreichen - 6 Prozent noch später, heißt es in der VCI-Mitteilung. Ein Viertel der Firmen setze darauf, den Rückstand im nächsten Jahr aufholen zu können.

Negativ dürfte sich die Beschäftigung in Deutschlands drittgrößter Industrie entwickeln. Während die Zahl der Mitarbeiter im laufenden Jahr dank Kurzarbeitsregelungen mit 464.000 stabil blieb, dürfte sie 2021 um etwa 1 Prozent zurückgehen. Der Strukturwandel in der Branche werde durch die Coronakrise beschleunigt, hieß es zur Begründung.

Der VCI forderte mit Blick auf den Klimaschutz bessere Rahmenbedingungen bei der Energie. "Nichts dient dem Klimaschutz mehr, als ein günstiger Preis für grünen Strom", sagte VCI-Präsident Christian Kullmann. "Sowohl das aktuelle Umlagen- und Abgabensystem in Deutschland als auch der derzeitige EU-Beihilferahmen sind ungeeignet, die Transformation zu begleiten."

Die geplante Verschärfung des Klimazieles von 40 auf 55 Prozent müsse zwingend durch flankierende Maßnahmen begleitet werden, damit energieintensive Produkte weiter wettbewerbsfähig in Europa hergestellt werden können. Klimazölle seien keine Option, es bedürfe hier komplexerer Ausgleichsmodelle.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/smh

(END) Dow Jones Newswires

December 16, 2020 04:03 ET (09:03 GMT)

Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen

16.04.25 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
09.04.25 Merck Market-Perform Bernstein Research
01.04.25 Merck Kaufen DZ BANK
12.03.25 Merck Buy UBS AG
11.03.25 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,80 3,85% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BASF 44,11 1,85% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 5,30 2,91% Bayer AG (spons. ADRs)
Bayer 22,00 2,06% Bayer
Evonik AG 19,43 1,83% Evonik AG
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) 9,65 -0,52% Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 39,35 -0,91% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 41,95 -0,38% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) 20,20 -3,81% Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS)
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) 15,20 0,66% Henkel AG & Co. KGaA  (spons. ADRs)
Henkel KGaA St. 62,80 2,20% Henkel KGaA St.
Henkel KGaA Vz. 68,54 1,18% Henkel KGaA Vz.
K+S AG 13,83 0,44% K+S AG
LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh 4,76 5,31% LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh
LANXESS AG 24,74 1,56% LANXESS AG
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt 23,80 3,48% Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
Merck KGaA 120,05 2,08% Merck KGaA
SGL Carbon SE 3,44 5,53% SGL Carbon SE
Symrise AG 96,76 -0,06% Symrise AG
WACKER CHEMIE AG 66,50 2,70% WACKER CHEMIE AG