23.02.2015 13:32:58
|
CeBIT 2015 zeigt, wie d!conomy sicherer wird
"Nur wer sein Unternehmen digitalisiert und bereit ist zu investieren, wird im Wettbewerb erfolgreich sein. Dabei ist der richtige und nachhaltige Einsatz von IT-Sicherheitsmaßnahmen ein ganz entscheidender Faktor", betonte Oliver Frese, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, am Montag in Nürnberg: "Wer die fortschreitende Digitalisierung für sich nutzen und neue Geschäftsprozesse anstoßen will, muss zum einen dafür sorgen, dass die Abläufe in seinem Unternehmen gegen Angriffe von außen geschützt werden. Zum anderen muss er höchstmögliche Sicherheitsmaßnahmen nutzen, um bei seinen Kunden Vertrauen zu schaffen."
Erste Anlaufstelle: CeBIT-Schwerpunkt "Business Security" in Halle 6 Erste und wichtigste Anlaufstelle für alle, die sich über IT-Sicherheit informieren möchten, ist der CeBIT-Schwerpunkt "Business Security" mit Entwicklern, Herstellern und Distributoren von IT-Sicherheitslösungen. Die Themenpalette der Anbieter reicht von Antivirus-Systemen, E-Mail-Sicherheit sowie Cloud & Internet Security bis hin zu Netzwerk-Sicherheit. Namhafte Aussteller sind dort unter anderem itWatch, Kaspersky, Secunet, Secusmart, Sophos, Trend Micro und Wick Hill.
Neue Heimat von IT-Security erlaubt kurze Wege
Die neue Heimat des CeBIT-Schwerpunktes "Business Security" in Halle 6 (vormals unter dem Namen "IT-Security" in Halle 12) erlaubt den Besuchern kurze Wege. Viele gerade für CIOs, IT-Professionals und Leiter der unterschiedlichen Fachbereiche in den Anwenderunternehmen ebenfalls interessante CeBIT-Angebote befinden sich in direkter Nachbarschaft - wie beispielsweise Enterprise Resource Planning, Customer Relationship Management, Business Intelligence und Commerce Solutions in Halle 5 sowie der Public Sector Parc mit Lösungen für die öffentliche Verwaltung in Halle 7 - allesamt Anwendungen, die in Unternehmen und Behörden allerhöchsten Sicherheitsanforderungen genügen müssen.
Security Plaza erläutert, wie Sicherheitslücken geschlossen werden
An allen fünf Messetagen wird die mit dem Heise-Verlag organisierte Forumsveranstaltung Security Plaza in Halle 6 durchgeführt. Auf rund 900 Quadratmetern präsentieren namhafte Aussteller aus der Sicherheitsbranche ihre Produkte und Dienstleistungen. Experten bieten praxisorientierte Vorträge zum Thema Sicherheit und erläutern, wie brisante Sicherheitslücken geschlossen werden können. Themen sind zum Beispiel Verschlüsselung zwischen Standort und Rechenzentrum, Berechtigungsmanagement in digitalen Datenwelten und spezielle Datenschutzlösungen für kleine und mittelständische Betriebe. Dabei geht es unter anderem um das IT-Sicherheitsrecht, um Privatsphäre und Menschenrecht sowie um Reality Checks beim Live-Hacking. Das komplette Programm steht im Netz.
Business Security Fachforum zeigt ganzheitliche IT-Sicherheitskonzepte
Messetäglich wird das "Business Security Fachforum" in Halle 6 veranstaltet. Hier dreht sich alles um die ganzheitliche IT-Sicherheit in Unternehmen. Die Vorträge sind speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften und IT-Entscheidern zugeschnitten. Ein Highlight im Forumsprogramm ist die Veranstaltung vom Cyber-Sicherheitsrat Deutschland (CSRD) zu den Auswirkungen der digitalen Transformation. Ein Fokus wird dabei auf die Bereiche Automotive und Energie gelegt. Weitere Themen im "Business Security Fachforum" sind unter anderem Identitätsdiebstahl, "Cyberkriminalität und wie sich Wirtschaft und Regierungen dagegen schützen können" sowie Sicherheit bei mobilen Anwendungen. Spannend dürfte auch der Vortrag über "China's Cyber Security Strategy" sein. Das komplette Programm steht im Netz.
CeBIT Global Conferences im Zeichen von IT-Sicherheit
Auch bei den CeBIT Global Conferences in Halle 8 steht IT-Sicherheit ganz oben auf der Agenda. Top-Sprecher sind unter anderem Investigativ-Journalist Glenn Greenwald, Kevin Mitnick, der als berühmtester Hacker der Welt gilt, sowie der stellvertretende NATO-Generalsekretär Dr. Jamie Shea. Das komplette Programm steht im Netz.
OTS: Deutsche Messe AG Hannover newsroom: http://www.presseportal.de/pm/13314 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Gabriele Dörries Tel.: +49 511 89-31014 E-Mail: gabriele.doerries@messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: www.cebit.de/de/presseservice/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!