22.11.2019 21:30:43

CDU will flexiblere Arbeitszeitregelung

Von Andrea Thomas

LEIPZIG (Dow Jones)--Die CDU hat sich auf ihrem Parteitag für eine Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes ausgesprochen. Die Delegierten beschlossen, dass die starren täglichen Arbeitszeiten durch eine flexible Wochenarbeitszeitregelung ersetzt werden sollen. Damit folgte der Parteitag am Freitag mehrheitlich einem Antrag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und der Jungen Union. Die täglichen Arbeitszeitgrenzen sollen bei tarifgebundene und tarifungebundene Unternehmen durch eine flexiblere Wochenarbeitszeit ersetzt werden.

"Das deutsche Arbeitszeitgesetz ist mit seinen täglichen Höchstarbeitszeiten in einer modernen, digitalen Arbeitswelt nicht mehr zeitgemäß. Arbeitnehmer wollen heute viel flexibler arbeiten als früher und unsere Unternehmen wünschen sich mehr Freiräume", erklärte Carsten Linnemann, Vorsitzender der MIT. Deshalb sei es erforderlich, das Arbeitszeitgesetz zu reformieren und dabei die Spielräume des EU-Rechts zu nutzen.

Ursprünglich hatte die CDU nur eine Flexibilisierung für tarifgebundene Unternehmen vorgesehen. Die am Freitag beschlossene Forderung beinhaltet nun auch die nicht tarifgebundenen Unternehmen, zu denen kleine Mittelständler und Startups gehören.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/err

(END) Dow Jones Newswires

November 22, 2019 15:31 ET (20:31 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!