04.06.2014 16:03:58
|
Bundesregierung hält an Einschnitten für die Bürgerenergie fest / Expertenanhörung im Bundestag zur EEG-Reform
Mit der so genannten "verpflichtenden Direktvermarktung" und der vorgesehenen Ausschreibungsregelung für Neuanlagen enthält die EEG-Reform dabei zwei Punkte, die von Greenpeace Energy heftig kritisiert werden, weil sie vor allem kleine Anlagenbetreiber und Energiegenossenschaften benachteiligen. Auch Branchenverbände empfahlen hier Nachbesserungen - und schlugen im Rahmen der Anhörung vor, die EEG-Reform nachträglich um ein alternatives ökologisches Vermarktungsmodell zu ergänzen. Entsprechende Modelle liegen auf dem Tisch und werden branchenweit bereits intensiv diskutiert.
Eine Verordnungsermächtigung, die eine solche Nachbesserung ermöglichen würde, lehnt die Bundesregierung allerdings offenbar weiterhin kategorisch ab. Am Morgen war Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) persönlich in die nicht öffentliche Ausschusssitzung gekommen. "Er hat noch einmal klar gemacht, dass er keine Verordnungsermächtigung zulassen will", berichtet ein Sitzungsteilnehmer, "weil ihm keine soliden Alternativmodelle bekannt seien und er befürchte, dass nachträgliche Änderungen nicht mit EU-Recht konform sein könnten." Auch andere Branchenvertreter und Beobachter glauben, dass die Bundesregierung auf jeden Fall an ihrer Reform festhalten will, trotz massiver Proteste aus Erneuerbaren-Branche und Bürgerenergie. "Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag versprochen, die Bürgerbeteiligung an der Energiewende zu gewährleisten. Mit seinem Kurs bricht Gabriel dieses Versprechen", kritisiert Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik bei Greenpeace Energy.
OTS: Greenpeace Energy eG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/16698 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_16698.rss2
Kontakt: Henrik Düker Politik und Kommunikation Greenpeace Energy eG Telefon 040 / 808 110 - 655 henrik.dueker@greenpeace-energy.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!