28.01.2014 19:29:34
|
Bundesbank-Präsident Weidmann sieht Währungsturbulenzen als 'Weckruf'
Aus Sicht des Bundesbank-Präsidenten gibt es aber erhebliche Unterschiede zwischen den aufstrebenden Volkswirtschaften: "Man sollte die Schwellenländer nicht in einen Topf werfen", erklärte Weidmann.
An den Finanzmärkten haben einige große Schwellenländer in den vergangenen Tagen unter massivem Druck gestanden. Ein Auslöser war die Entwicklung in Argentinien, wo die Notenbank zunächst die Kopplung des Peso an den US-Dollar gelockert und dann einen Teil der Devisenkontrollen aufgehoben hatte. Außerdem hatte die türkische Lira zuletzt deutlich an Wert verloren. Als Ursache für die jüngsten Turbulenzen gilt aber auch die zusehends geringere Geldschwemme aus den USA. Die US-Notenbank Fed will ihre extrem lockere Geldpolitik im Jahresverlauf schrittweise zurückführen./jkr/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!