25.10.2013 16:37:32
|
Bundesagentur und Verbände wollen Job-Chancen Behinderter verbessern
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Mit gemeinsamen Aktionen und Kampagnen wollen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und Verbände in den kommenden Jahren die Jobchancen behinderter Menschen verbessern. Dazu sollen mehr Männer und Frauen mit körperlichen und seelischen Handicaps für den Arbeitsmarkt fit gemacht und auf geeignete freie Stellen vermittelt werden. Das vereinbarten Bundesagentur und Bundesarbeitsministerium am Freitag mit dem DGB, dem Deutschen Landkreistag und Spitzenverbänden der Wirtschaft, wie die BA mitteilte.
Jobcenter und Arbeitsagenturen sollen schwerbehinderte Männer und Frauen zielgenauer vermitteln. Für entsprechende Förderprogramme stünden den Jobvermittlern zusätzlich 50 Millionen Euro zur Verfügung, teilte die Bundesagentur mit. Das Programm starte im kommenden Jahr und sei auf drei Jahre angelegt. Zugleich wollen Wirtschaftsverbände im Rahmen einer eigenen Kampagne bei Mitgliedsunternehmen dafür werben, mehr behinderte Menschen einzustellen. Mit ihren Qualifikationen könnten sie dazu beitragen, den Fachkräftemangel zu mildern./kts/DP/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!