DHL Group Aktie
WKN DE: A0YF81 / ISIN: US25157Y2028
19.11.2017 16:23:52
|
Brief-Betrug bei der Deutschen Post - Staatsanwaltschaft ermittelt
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Post ist scheinbar Opfer eines größer angelegten Brief-Betrugs geworden. Ein Sprecher bestätigte, dass die Staatsanwaltschaft Koblenz seit Frühjahr wegen möglichen Betrugs bei der Einlieferung von Geschäftskundenpost ermittle, durch den der Deutschen Post Schaden entstanden sei. So sei es bei der Einlieferung von Geschäftskundenpost in mehreren Briefzentren mutmaßlich zur Abrechnung von nicht eingelieferten Briefsendungen gekommen, für die die Post aber zahlte. Zum möglichen Schaden konnte der Post-Sprecher, auch mit Verweis auf noch laufende Ermittlungen, keine Angaben machen.
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung bezifferte den Schaden unter Berufung auf Branchenschätzungen auf 50 Millionen bis 100 Millionen Euro. Das Geld zahlte die Deutsche Post als Geschädigte an Zulieferfirmen für Ware, die nie angeliefert worden sei, so die Zeitung.
Die Deutsche Post bearbeitet 58 Millionen Briefsendungen pro Tag, davon sind 85 Prozent Geschäftskundenpost, so der Sprecher. Je nach Menge und Einlieferungsort steht den einliefernden Firmen bis zu 44 Prozent des Portos zu.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz war am Sonntag nicht unmittelbar für eine Stellungnahme zu erreichen.
Mitarbeit: Ulrike Dauer
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 19, 2017 10:24 ET (15:24 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.03.25 |
Ausblick: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.02.25 |
DHL-Aktie leicht im Minus: Deutsche Post noch ohne Einigung mit Verdi (Dow Jones) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
29.01.25 |
DHL-Aktie leichter: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (finanzen.at) | |
04.11.24 |
Ausblick: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
17.04.25 | DHL Group Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
16.04.25 | DHL Group Equal Weight | Barclays Capital | |
15.04.25 | DHL Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.04.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 36,40 | 0,28% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,25 | 0,87% |
|