23.07.2014 14:10:00
|
Breitbandmilliarde - Auf den Startschuss folgt der Verteilungskampf
Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) hat heute schon einmal deponiert, dass die Versorgung mit schnellen Internet technologieneutral ausgeschrieben werden müsse. "Für den FEEI ist klar, dass öffentlich subventionierte Zugänge für alle Betreiber nutzbar sein müssen", so Geschäftsführer Lothar Roitner. Schon nach der Frequenzversteigerung ("LTE-Auktion") im Herbst des Vorjahres hatten T-Mobile und "Drei" gewarnt, den Löwenanteil der Festnetzabteilung von A1 (Telekom Austria) zu geben.
"Es ist besser es gibt gar keine Förderung als es bekommt sie nur einer", meinte damals T-Mobile-Chef Andreas Bierwirth. Und "Drei"-Chef Jan Trionow ergänzte: "Es kann nicht sein, dass man dem Mobilfunk zwei Milliarden Euro entnimmt und eine Milliarde in das Festnetz steckt." Die Telekom erinnerte heute einmal mehr daran, dass sie Telekommunikation aus einer Hand anbiete, also sowohl im Festnetz als auch mobil. Der Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmen in der Wirtschaftskammer wiederum schlug sich auf die Seite derjeniger, die für einen technologieneutralen Ausbau eintreten.
Die Industriellenvereinigung (IV) mahnte heute ein, dass es nun gelte die digitale Offensive "in Gang zu bringen". Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) betonte, dass mit der heutigen Einigung auch Gemeinden direkt im Bundesmitteln gefördert werden. Den Grünen wiederum kann es nicht schnell genug gehen. "Ich begrüße die heutige Einigung der Regierung, die Umsetzung der Breitbandmilliarde endlich auf Schiene zu bringen, jedoch ist es dringend notwendig, dass mit den Investitionen bereits im Jahr 2015 begonnen wird", so Ruperta Lichtenecker, Wirtschafts-und Forschungssprecherin der Grünen.
(Schluss) stf/phs
ISIN AT0000720008 WEB http://wko.at http://www.telekomaustria.com http://www.t-mobile.at http://www.drei.com
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Wien: Das macht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ATX-Wert Telekom Austria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Telekom Austria-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX fällt mittags zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank | |
06.10.20 | Telekom Austria buy | Raiffeisen Centrobank AG |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,05 | 0,00% |