16.08.2019 20:35:43
|
Bolsonaro droht mit Mercosur-Austritt bei Linksruck in Argentinien
Bei den landesweiten Vorwahlen am Sonntag in Argentinien hatte der linke Präsidentschaftskandidat Alberto Fernández dem liberalen Amtsinhaber Mauricio Macri eine empfindliche Niederlage zugefügt. Die verpflichtenden Vorwahlen gelten als wichtiger Stimmungstest für die Präsidentenwahl im Oktober.
Nach der Wahl waren die Aktienmärkte und der Peso eingebrochen. Viele Anleger fürchteten offenbar einen Wahlsieg von Fernández und dessen Vizekandidatin, Ex-Präsidentin Cristina Kirchner. Die ehemalige Staatschefin (2007 - 2015) steht für eine protektionistische Wirtschaftspolitik.
"Die Märkte haben signalisiert, dass sie Argentinien eine linke Regierung nicht noch einmal verzeihen werden", sagte Bolsonaro. "Unternehmer werden nicht investieren, bis die politische Lage dort geklärt ist."
Ende Juni hatten die EU und der Mercosur den Aufbau der weltweit größten Freihandelszone beschlossen. Über den Abbau von Zöllen und Marktschranken soll der Handel zwischen den beiden Wirtschaftsblöcken angekurbelt werden. Brasilien ist die mit Abstand größte Volkswirtschaft im Mercosur, zu dem neben Argentinien auch Uruguay und Paraguay gehören.
dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!