09.11.2016 22:52:38
|
Börsen-Zeitung: Amerika macht rückwärts, Kommentar zur US-Wahl von Claus Döring
Dass das Amt den künftigen Präsidenten prägen möge, erscheint nach den bisherigen Erfahrungen mit Trump als frommer Wunsch. Seine Ansprache nach dem Wahlsieg ließ jedenfalls noch nicht erkennen, wie der Unterschied zwischen dem Wahlkämpfer und dem Präsidenten aussehen könnte. Zwar versuchte er, die Verletzungen des Wahlkampfes etwas zu heilen, indem er die Leistung Hillary Clintons würdigte und versicherte, der Präsident aller Amerikaner sein zu wollen. Doch ließ er keinen Zweifel, dass für ihn all das im Zentrum seiner Präsidentschaft stehen wird, was er persönlich unter "amerikanischem Traum" versteht. Ein Traum, in dem die Vergangenheit nostalgisch verklärt wird. Ein Traum, aus dem viele Amerikaner jäh gerissen wurden durch das Tempo des technischen Fortschritts und der Globalisierung.
Alles, was Amerika einst groß gemacht hat, will Trump zurückholen: qualmende Industrieschlote, sprudelnde Ölquellen und weitgehend unregulierte Finanzmärkte und Banken. Wer sich wie Trump trotz eigener Pleiten für einen erfolgreichen Unternehmer hält, wird mit der versprochenen Senkung der Unternehmenssteuern bei zugleich wachsenden staatlichen Investitionen und hochschnellender Staatsverschuldung wenig Probleme haben. Die amerikanische Notenbank muss es dann richten. Die Fed wird nicht mehr der Geldwertstabilität und Vollbeschäftigung verpflichtet sein, sondern der Finanzierung des "America First". Und je erfolgreicher Trump der Welt seine Vision aufdrückt, desto leichter wird er das amerikanische Haushaltsdefizit über den Dollar als internationale Leitwährung durch das Ausland bezahlen lassen können. Wie lange wohl erlaubt Trumps Selbstverständnis freie Wechselkurse?
Internationale Arbeitsteilung, eine offene Gesellschaft, Schutz der Umwelt, Toleranz und Solidarität kommen in Trumps Traum nicht vor. Für viele Freunde Amerikas beginnt ein Albtraum.
OTS: Börsen-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30377 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
Pressekontakt: Börsen-Zeitung Redaktion
Telefon: 069--2732-0 www.boersen-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!