Holcim Aktie
WKN: 869898 / ISIN: CH0012214059
17.12.2012 20:11:30
|
Börsen in Europa-Schluss: Zurückhaltender Wochenauftakt
Paris (www.aktiencheck.de) - Die wichtigsten europäischen Indizes tendierten am Montag schwächer. In Anbetracht des ungelösten US-Haushaltsstreits hielten sich die Anleger mit Neuengagements zurück. Der Dow Jones EURO STOXX 50 verlor 0,10 Prozent auf 2.628,01 Punkte. Der auch britische und schweizerische Titel umfassende Dow Jones STOXX 50 fiel um 0,07 Prozent auf 2.586,54 Zähler. Die europäischen Länderbörsen wiesen mehrheitlich Abschläge aus.
Die Handelsbilanz der Eurozone hat im Oktober mit einem größeren Überschuss geschlossen. Dies teilte das Europäische Statistikamt Eurostat im Rahmen seiner ersten Schätzung mit. So wurde im Euroraum (ER17) beim Handel mit Drittländern ein Überschuss von 10,2 Mrd. Euro ausgewiesen, nach einem Aktivsaldo von 9,5 Mrd. Euro im Vormonat und einem Passivsaldo von 0,7 Mrd. Euro im Oktober 2011. Hierbei fielen die saisonbereinigten Ausfuhren auf Monatssicht um 1,4 Prozent, während die Einfuhren um 0,6 Prozent stiegen. Ferner belief sich das Defizit der gesamten Union (EU27) auf 9,4 Mrd. Euro, nach einem Passivsalden von 12,5 Mrd. Euro im Vormonat und 11,3 Mrd. Euro im Vorjahresmonat. Die Exporte nahmen binnen Monatsfrist um 1,7 Prozent ab, während die Importe um 0,3 Prozent zunahmen. Unterdessen hat sich der Anstieg der europäischen Arbeitskosten pro Stunde hat sich im dritten Quartal beschleunigt. In der Eurozone (EZ17) kletterten die Kosten binnen Jahresfrist um 2,0 Prozent, nach 1,9 Prozent im Vorquartal. In der gesamten EU (EU27) zogen die Arbeitskosten um 1,9 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal an, während sie sich im vorangegangenen Vierteljahr ebenfalls um 1,9 Prozent erhöht hatten.
In Großbritannien gaben Rolls-Royce Group um 1,2 Prozent nach. Der Triebwerkshersteller hat einen Auftrag von der finnischen Marine erhalten. So wurde man damit beauftragt, der Marine Alutech Oy Ab Wasserstrahlantriebe für deren Patrouillenboote vom Typ Watercat M18 AMC zu liefern. Im FTSE 100 standen International Consolidated Airlines mit einem Zugewinn von 3,3 Prozent ganz oben auf dem Einkaufszettel der Investoren, während gleichzeitig auf dem letzten Platz Aggreko um 21,7 Prozent einbrachen.
Im französischen Leitindex CAC 40 standen Alcatel-Lucent mit einem Plus von 5,8 Prozent hoch im Kurs. Gleichzeitig ging es für Danone am Indexende um 1,8 Prozent nach unten.
In der Schweiz ging es für Holcim als zweitschwächster Wert im SMI um 0,8 Prozent nach unten. Der Zementhersteller teilte mit, dass er im Rahmen der Holcim Leadership Journey eine schlankere Managementstruktur in Europa eingeführt hat, um der niedrigeren Bauaktivität Rechnung zu tragen. So werden in der Konzernregion Europa nun die Produktionskapazitäten in allen Segmenten weiter angepasst. Die identifizierten und bereits eingeleiteten Maßnahmen werden zu jährlichen Kosteneinsparungen von mindestens 120 Mio. Schweizer Franken (CHF), zu einer besseren Kapazitätsauslastung und einer effektiveren Zuteilung der Investitionen führen. Die zusätzlichen kassenwirksamen Restrukturierungskosten im vierten Quartal 2012 belaufen sich auf rund 100 Mio. CHF. Die Abschreibungen auf Sachanlagen belaufen sich auf 410 Mio. CHF und werden ebenfalls im vierten Quartal 2012 verbucht. Unterdessen verzeichneten Zurich Insurance Group einen Aufschlag von 0,2 Prozent. Der Versicherungskonzern schätzt die kumulierten Schäden im Zusammenhang mit dem Sturm "Sandy" auf rund 700 Mio. US-Dollar nach Abzug von Rückversicherungen. Dabei entfallen davon 40 Mio. US-Dollar auf Farmers Re im Zusammenhang mit der Rückversicherungsdeckung zugunsten der Farmers Exchanges. Größter Gewinner im SMI waren Geberit-Aktien mit einem Plus von 1,3 Prozent, während am Indexende SGS 0,9 Prozent einbüßten.
H&M (HennesMauritz AB (HM, H&M)) verteuerten sich um 3,8 Prozent. Die Bekleidungskette konnte im November mit einem Umsatzanstieg aufwarten. Jedoch gingen die vergleichbaren Filialumsätze zurück.
Dow Jones EURO STOXX 50: 2.628,01 (-0,10 Prozent) Dow Jones STOXX 50: 2.586,54 (-0,07 Prozent) FTSE 100 (London): 5.912,15 (-0,16 Prozent) CAC40 (Paris): 3.638,10 (-0,14 Prozent) MIB (Mailand): 16.004,73 (+0,61 Prozent) SMI (Zürich): 6.897,10 (-0,08 Prozent) ATX (Wien): 2.369,10 (+0,08 Prozent) (17.12.2012/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rolls-Royce Plcmehr Nachrichten
28.04.25 |
FTSE 100-Papier Rolls-Royce-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rolls-Royce von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 beendet die Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse London in Grün: So entwickelt sich der FTSE 100 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 stärker (finanzen.at) | |
21.04.25 |
FTSE 100-Titel Rolls-Royce-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rolls-Royce von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.04.25 |
FTSE 100-Wert Rolls-Royce-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rolls-Royce von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Rolls-Royce Plcmehr Analysen
14.04.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.03.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
13.03.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
03.03.25 | Rolls-Royce Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) | 12,67 | -1,44% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Rolls-Royce Plc | 8,95 | -1,04% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|