Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 10.07.2025 09:29:42

Börse Zürich: SPI startet im Plus

Börse Zürich: SPI startet im Plus

Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,52 Prozent fester bei 16 766,92 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,136 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,453 Prozent fester bei 16 755,63 Punkten, nach 16 679,99 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 772,66 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 755,63 Zählern.

SPI seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1,05 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 10.06.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 17 040,10 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 15 062,45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.07.2024, notierte der SPI bei 16 168,62 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,05 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,10 Prozent auf 0,27 CHF), Idorsia (+ 4,44 Prozent auf 2,35 CHF), Tecan (N) (+ 3,33 Prozent auf 164,60 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 2,66 Prozent auf 27,80 CHF) und Alcon (+ 1,98 Prozent auf 69,98 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Barry Callebaut (-7,56 Prozent auf 881,00 CHF), Relief Therapeutics (-4,23 Prozent auf 2,15 CHF), lastminutecom (-3,48 Prozent auf 15,25 CHF), SoftwareONE (-2,37 Prozent auf 7,63 CHF) und SKAN (-1,71 Prozent auf 69,00 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Idorsia-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 181 897 Aktien gehandelt. Mit 235,523 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SPI-Titel

2025 präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 73,82 -0,97% Alcon AG
Banque Cantonale Vaudoise 100,90 -0,59% Banque Cantonale Vaudoise
Barry Callebaut AG (N) 950,50 -0,73% Barry Callebaut AG (N)
BB Biotech AG 33,55 -0,74% BB Biotech AG
Idorsia AG 2,39 -0,83% Idorsia AG
Kuros (Kuros Biosciences) 31,70 4,79% Kuros (Kuros Biosciences)
lastminute.com N.V. 16,20 -0,61% lastminute.com N.V.
Leclanche (Leclanché SA) 0,22 -3,49% Leclanche (Leclanché SA)
Relief Therapeutics Holding AG 2,21 -2,21% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 289,40 -0,89% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SKAN 72,60 0,14% SKAN
SoftwareONE 7,14 0,56% SoftwareONE
Tecan (N) 171,10 -1,61% Tecan (N)

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 598,86 -0,18%