HOCN Aktie
WKN DE: A0MYT7 / ISIN: CH0024666528
Index im Blick |
12.07.2024 09:29:09
|
Börse Zürich: SPI liegt zum Start des Freitagshandels im Plus
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,27 Prozent höher bei 16 336,25 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,094 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 16 326,11 Zählern und damit 0,205 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (16 292,65 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 350,41 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 326,11 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 2,14 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 12.06.2024, einen Stand von 16 165,49 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.04.2024, wies der SPI 15 051,28 Punkte auf. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 12.07.2023, bei 14 572,48 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 12,12 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 16 350,41 Punkten. Bei 14 455,60 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 2,91 Prozent auf 30,10 CHF), Idorsia (+ 2,72 Prozent auf 2,19 CHF), Implenia (+ 1,85 Prozent auf 33,05 CHF), Molecular Partners (+ 1,52 Prozent auf 6,00 CHF) und HOCHDORF (+ 1,52 Prozent auf 6,70 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen EMS-CHEMIE (-5,96 Prozent auf 725,50 CHF), Relief Therapeutics (-3,39 Prozent auf 1,14 CHF), GAM (-2,75 Prozent auf 0,23 CHF), Swissquote (-2,09 Prozent auf 289,80 CHF) und V-Zug (-2,00 Prozent auf 48,90 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 113 666 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 246,414 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Im SPI verzeichnet die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Medmix-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 64,66 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HOCN (ex HOCHDORF)mehr Nachrichten
16.04.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
16.04.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.at) | |
16.04.25 |
SPI aktuell: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Gewinne in Zürich: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
15.04.25 |
SPI-Wert HOCN (ex HOCHDORF)-Aktie: So viel hätte eine Investition in HOCN (ex HOCHDORF) von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Medmixmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
EMS-CHEMIE AG | 567,50 | 4,13% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
Implenia AG | 25,90 | -1,07% |
|
Medmix | 9,96 | 0,71% |
|
Molecular Partners AG | 12,90 | -25,86% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 13,08 | -5,22% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Swissquote AG (N) | 37,02 | 7,74% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
V-Zug | 65,00 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15 632,36 | -0,19% |