BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index-Performance im Blick |
11.04.2025 09:29:44
|
Börse Zürich: SPI beginnt Freitagshandel im Plus
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,44 Prozent stärker bei 15 128,98 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,964 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,976 Prozent auf 15 209,39 Punkte an der Kurstafel, nach 15 062,45 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 15 209,39 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 15 128,98 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang Verluste von 1,44 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.03.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16 811,97 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bei 15 724,20 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 11.04.2024, mit 15 127,32 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Minus von 2,51 Prozent zu Buche. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell HOCN (ex HOCHDORF) (+ 6,67 Prozent auf 1,44 CHF), Relief Therapeutics (+ 5,96 Prozent auf 2,49 CHF), SHL Telemedicine (+ 5,79 Prozent auf 2,10 CHF), Evolva (+ 5,75 Prozent auf 1,20 CHF) und ams-OSRAM (+ 3,14 Prozent auf 5,75 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Meyer Burger Technology (-13,58 Prozent auf 1,75 CHF), GAM (-10,51 Prozent auf 0,10 CHF), Zurich Insurance (-5,62 Prozent auf 527,40 CHF), Schweiter Technologies (-3,46 Prozent auf 334,50 CHF) und Kudelski (-3,33 Prozent auf 1,16 CHF).
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 381 714 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 231,676 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Mit 10,29 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
09:28 |
SPI aktuell: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Gewinne in Zürich: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Börse Zürich in Grün: So steht der SPI am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: So steht der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI mittags im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 6,12 | -7,41% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
Bossard AG | 135,80 | 2,34% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Kudelski S.A. (I) | 5,79 | 5,66% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Schweiter Technologies AG | 0,00 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 1,90 | -2,06% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15 500,07 | -1,03% |