DAX 40
23 499,32
|
146,63
|
0,63%
|
20.02.2015 17:04:49
|
Börse Stuttgart-News: bonds weekly
STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - Anleihenmarktbericht der Börse Stuttgart
Griechenland erneut im Mittelpunkt
Griechenland sorgt für Volatilität an den Börsen
Die Nachrichtenlage zur Griechenland-Krise hielt diese Woche die Börse in Atem. Die Woche fing am Montag mit einem gescheiterten Gespräch in Brüssel an. Der Schuldengipfel wurde ohne Aussicht auf einen Kompromiss abgebrochen. Bis zum Ende dieser Woche hatte Griechenland Zeit, eine Verlängerung des Hilfsprogramms zu beantragen.
Am Mittwoch dann die Ankündigung, dass am folgenden Tag eine Verlängerung des Hilfsprogramms beantragt werde. Die Aussicht einer Lösung im Schuldenstreit ließ die Aktienkurse steigen. Der Dax schloss am Mittwoch bei 10.961 Punkten. Am Donnerstag wurde die Beantragung der Verlängerung des Hilfsprogramms bestätigt und der DAX erreichte im Laufe des Tages ein neues Rekordhoch von 11.022 Punkten. Am Nachmittag kam der DAX kurzfristig unter Druck, nachdem das deutsche Finanzministerium den Vorschlag Griechenlands ablehnte.
Das nächste Treffen der Finanzminister findet am heutigen Freitag statt. Am 28 Februar läuft das jetzige Hilfsprogramm aus. Ohne weitere Unterstützung riskiert Griechenland den Staatsbankrott.
Aufgrund der Nachrichtenlage schwankten griechische Staatsanleihen stark. Die Rendite zehnjähriger griechischer Papiere beträgt aktuell 9,56 Prozent.
Bundesanleihen
Zehnjährige Bundesanleihen konnten sich am Donnerstag etwas erholen und rentierten am Donnerstag bei 0,39 Prozent. Das Rentenbarometer Bund-Future notiert derzeit bei 158,56 Prozent.
Anlegertrends
Neue Hybrid-Anleihe der Vienna Insurance Group AG
Eine neue Hybrid-Anleihe der Vienna Insurance Group AG mit der WKN: A1ZWYZ ist seit dem gestrigen Donnerstag handelbar. Das Emissionsvolumen liegt bei 400 Millionen Euro. Das Wertpapier mit einer Mindeststückelung von 1.000 Euro wird mit einem Kupon von 3,75 Prozent p.a. verzinst. Die Anleihe verzeichnet bereits Umsätze von mehr als drei Millionen Euro im Stuttgarter Handel.
Reger Handel in neuer Tier-2 Anleihe der Deutschen Bank AG
Die neue Tier-2 Anleihe der Deutschen Bank AG (WKN: DB7XJJ) stieß auch in dieser Woche auf enormes Interesse bei den Anlegern. Das Emissionsvolumen lag bei 1,25 Milliarden Euro. An der Börse Stuttgart betrugen die Umsätze in diesem Papier mehr als 23 Millionen Euro. Der bis Februar 2025 laufende Bond mit einer Mindeststückelung von 1.000 Euro nominal notiert derzeit bei einem Kurs von 101,59 Prozent. Das Wertpapier wird jährlich mit einem Kupon von 2,75 Prozent verzinst. Die Ratingagentur Standard & Poors hat die Note BBB- vergeben.
Frankreich Staatsanleihe stark gefragt
Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus suchen Anleger nach Alternativen. Besonders gefragt war diese Woche eine zehnjährige französische Staatsanleihe (WKN: A1ZKFM). Die am 25. November 2024 fällige Anleihe wird mit einem Kupon von 1,75 Prozent verzinst und notiert aktuell bei einem Kurs von 110,61 Prozent.
Irische Staatsanleihen weiterhin gesucht
Auch in dieser Woche war der siebenjährige irischer Bond (WKN: A1ZUS5) bei Anlegern an der Börse Stuttgart besonders gefragt. Die am 15. März 2022 fällige Staatsanleihe wird mit 0,8 Prozent verzinst und notiert aktuell bei 100,75 Prozent.
Disclaimer:
Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 499,32 | 0,63% |