Super Micro Computer Aktie
WKN DE: A40MRM / ISIN: US86800U3023
Index-Performance |
03.01.2025 22:35:50
|
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen
Zum Handelsschluss ging es im S&P 500 im NYSE-Handel um 1,26 Prozent aufwärts auf 5 942,47 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 52,016 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,511 Prozent auf 5 898,53 Punkte an der Kurstafel, nach 5 868,55 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 5 949,34 Punkte, das Tagestief hingegen 5 888,66 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 0,368 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.12.2024, stand der S&P 500 bei 6 049,88 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 03.10.2024, bei 5 699,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.01.2024, wurde der S&P 500 mit 4 704,81 Punkten gehandelt.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Super Micro Computer (+ 10,92 Prozent auf 33,33 USD), Tesla (+ 8,22 Prozent auf 410,44 USD), Palantir (+ 6,25 Prozent auf 79,89 USD), NRG Energy (+ 6,20 Prozent auf 98,50 USD) und NVIDIA (+ 4,45 Prozent auf 144,47 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Dollar Tree (-4,07 Prozent auf 73,36 USD), Advance Auto Parts (-3,74 Prozent auf 46,34 USD), Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-3,37 Prozent auf 55,27 USD), Celanese (-3,35 Prozent auf 66,13 USD) und Best Buy (-2,96 Prozent auf 83,62 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 54 971 741 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,587 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 1 200,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.mehr Nachrichten
29.07.25 |
S&P 500-Titel Micron Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Micron Technology-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 fällt (finanzen.at) | |
22.07.25 |
S&P 500-Titel Micron Technology-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Micron Technology-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
17.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Molson Coors Brewing Company (MCBC)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 48,36 | -1,28% |
|
Apple Inc. | 182,74 | -0,09% |
|
Best Buy Co. Inc. | 57,45 | 0,31% |
|
Celanese Corp. | 47,25 | -3,75% |
|
Dollar Tree Inc | 99,48 | 0,35% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 15,38% |
|
Micron Technology Inc. | 99,75 | 2,73% |
|
Molson Coors Brewing Company (MCBC) | 43,07 | -0,90% |
|
NRG Energy Inc. | 138,05 | 0,51% |
|
NVIDIA Corp. | 156,62 | 2,97% |
|
Palantir | 138,58 | 2,90% |
|
Super Micro Computer Inc | 52,84 | 4,26% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 276,80 | -0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 362,90 | -0,12% |