Monolithic Power Systems Aktie
WKN: A0DLC4 / ISIN: US6098391054
Index im Fokus |
17.01.2025 20:05:00
|
Börse New York in Grün: S&P 500 nachmittags stärker
Um 20:01 Uhr legt der S&P 500 im NYSE-Handel um 1,17 Prozent auf 6 006,98 Punkte zu. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,407 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 1,22 Prozent auf 6 009,55 Punkte an der Kurstafel, nach 5 937,34 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 6 014,96 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 978,44 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 3,89 Prozent. Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 17.12.2024, bei 6 050,61 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.10.2024, wurde der S&P 500 auf 5 841,47 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 17.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 739,21 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 2,36 Prozent zu. Bei 6 021,04 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 5 773,31 Zählern.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Qorvo (+ 13,68 Prozent auf 83,66 USD), Intel (+ 8,49 Prozent auf 21,34 USD), Schlumberger (+ 8,01 Prozent auf 44,38 USD), Tesla (+ 5,81 Prozent auf 437,85 USD) und Monolithic Power Systems (+ 4,91 Prozent auf 625,93 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil JB Hunt Transportation Services (-6,17 Prozent auf 174,71 USD), State Street (-3,08 Prozent auf 97,39 USD), APA (-2,86 Prozent auf 24,43 USD), Eli Lilly (-2,50 Prozent auf 738,68 USD) und Merck (-1,88 Prozent auf 98,81 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 33 214 261 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,475 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
29.07.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Tesla-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
29.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Tesla auf 325 Dollar - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
28.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Aktien von Samsung und Tesla in Grün: Samsung liefert KI-Chips für Tesla - Rückenwind für Chipwerte (dpa-AFX) | |
28.07.25 |
Börse New York in Grün: So bewegt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) |
Analysen zu Monolithic Power Systems Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Products and Chemicals Inc. | 253,30 | -0,59% |
|
APA Corporation Registered Shs | 16,80 | -1,21% |
|
Apple Inc. | 182,74 | -0,09% |
|
Eli Lilly | 664,60 | 0,15% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 15,38% |
|
Intel Corp. | 17,67 | -0,02% |
|
J.B. Hunt Transportation Services Inc. | 125,55 | -1,30% |
|
Merck Co. | 71,60 | 0,42% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 635,00 | 1,31% |
|
NVIDIA Corp. | 156,62 | 2,97% |
|
Qorvo Inc | 80,50 | 10,76% |
|
Schlumberger N.V. (Ltd.) | 29,80 | -3,09% |
|
State Street Corp. | 98,52 | 0,52% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 276,80 | -0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 362,90 | -0,12% |