NYSE-Handel im Blick 31.01.2025 18:04:18

Börse New York in Grün: S&P 500 mit positivem Vorzeichen

Börse New York in Grün: S&P 500 mit positivem Vorzeichen

Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,64 Prozent auf 6 109,89 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 52,764 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,429 Prozent fester bei 6 097,24 Punkten, nach 6 071,17 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag am Freitag bei 6 091,10 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 120,91 Punkten erreichte.

So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 2,36 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, den Wert von 5 881,63 Punkten. Der S&P 500 erreichte am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, den Wert von 5 705,45 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, wies der S&P 500 4 845,65 Punkte auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 4,11 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6 128,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5 773,31 Punkten verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Eastman Chemical Company (+ 7,59 Prozent auf 99,70 USD), AbbVie (+ 6,70 Prozent auf 187,42 USD), Baker Hughes (+ 5,94 Prozent auf 47,25 USD), Vertex Pharmaceuticals (+ 5,91 Prozent auf 464,31 USD) und Franklin Resources (+ 5,81 Prozent auf 21,32 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Deckers Outdoor (-16,68 Prozent auf 185,90 USD), Walgreens Boots Alliance (-10,91 Prozent auf 10,21 USD), Grainger (-7,21 Prozent auf 1 044,92 USD), ResMed (-6,65 Prozent auf 240,51 USD) und PPG Industries (-6,13 Prozent auf 115,23 USD) unter Druck.

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 22 152 013 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,464 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf

Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Walgreens Boots Alliance Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 185,36 -0,16% AbbVie Inc
Apple Inc. 220,70 -1,41% Apple Inc.
Baker Hughes Inc. 45,04 0,03% Baker Hughes Inc.
Deckers Outdoor Corp. 163,15 -1,57% Deckers Outdoor Corp.
Eastman Chemical Company 96,04 -1,15% Eastman Chemical Company
First Republic Bank 0,01 11,63% First Republic Bank
Franklin Resources Inc. 19,83 0,48% Franklin Resources Inc.
Grainger Inc., W.W. 998,60 -0,24% Grainger Inc., W.W.
NVIDIA Corp. 124,26 0,50% NVIDIA Corp.
PPG Industries Inc. 110,30 -0,50% PPG Industries Inc.
ResMed Inc. 227,40 -2,28% ResMed Inc.
Rockwell Automation Inc. 259,10 0,19% Rockwell Automation Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Vertex Pharmaceuticals Inc. 458,35 -0,70% Vertex Pharmaceuticals Inc.
Walgreens Boots Alliance Inc 9,73 0,93% Walgreens Boots Alliance Inc

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 031,71 -0,85%