Gap Aktie
WKN: 863533 / ISIN: US3647601083
S&P 500-Performance im Blick |
14.07.2025 20:05:28
|
Börse New York in Grün: S&P 500 am Nachmittag stärker
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,14 Prozent auf 6 268,29 Punkte. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 48,415 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,122 Prozent schwächer bei 6 252,10 Punkten, nach 6 259,75 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Montag bei 6 271,32 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6 239,22 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, mit 5 976,97 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 14.04.2025, stand der S&P 500 bei 5 405,97 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 615,35 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 6,81 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 290,22 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Autodesk (+ 5,59 Prozent auf 296,07 USD), Fortinet (+ 4,20 Prozent auf 103,22 USD), Palantir (+ 3,78 Prozent auf 147,47 USD), NortonLifeLock (+ 3,61 Prozent auf 29,73 USD) und Expand Energy (+ 3,30 Prozent auf 109,05 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Waters (-11,79 Prozent auf 311,29 USD), Gap (-5,34 Prozent auf 21,61 USD), Constellation Brands A (-4,56 Prozent auf 164,34 USD), Halliburton (-4,25 Prozent auf 22,10 USD) und Micron Technology (-4,01 Prozent auf 119,54 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 20 862 570 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,450 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 1 200,00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Gap Inc.mehr Nachrichten
17.09.25 |
S&P 500-Wert Gap-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Gap von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
AI risks widening global wealth gap, WTO warns (Financial Times) | |
16.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Gap Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Autodesk Inc. | 275,80 | 1,55% |
|
Constellation Brands Inc (A) | 112,90 | -0,31% |
|
Expand Energy | 82,90 | -0,65% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 22,00% |
|
Fortinet Inc | 68,99 | -0,63% |
|
Gap Inc. | 19,41 | 0,68% |
|
Halliburton Co. | 18,89 | -1,48% |
|
Micron Technology Inc. | 138,66 | -3,01% |
|
NortonLifeLock | 24,40 | 0,83% |
|
NVIDIA Corp. | 150,20 | 0,21% |
|
Palantir | 156,72 | 4,35% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Waters Corp. | 257,10 | -1,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 664,36 | 0,49% |