S&P 500-Kursverlauf 22.04.2024 18:02:01

Börse New York in Grün: S&P 500 am Mittag freundlich

Börse New York in Grün: S&P 500 am Mittag freundlich

Um 18:00 Uhr geht es im S&P 500 im NYSE-Handel um 0,46 Prozent aufwärts auf 4 990,07 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 42,663 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,524 Prozent stärker bei 4 993,24 Punkten in den Montagshandel, nach 4 967,23 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 4 996,70 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 4 969,40 Einheiten.

S&P 500 auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 22.03.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 234,18 Punkten auf. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 22.01.2024, bei 4 850,43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, stand der S&P 500 bei 4 133,52 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 5,21 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 5 264,85 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Punkte.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Ford Motor (+ 4,28 Prozent auf 12,66 USD), United Airlines (+ 2,84 Prozent auf 52,84 USD), DaVita HealthCare Partners (+ 2,72 Prozent auf 131,30 USD), Lumen Technologies (+ 2,67 Prozent auf 1,35 USD) und NVIDIA (+ 2,52 Prozent auf 781,22 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Cardinal Health (-5,23 Prozent auf 102,53 USD), Tesla (-4,34 Prozent auf 140,67 USD), Verizon (-4,00 Prozent auf 38,87 USD), Newmont Mining (-3,36 Prozent auf 37,71 USD) und Hanesbrands (-3,33 Prozent auf 4,50 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 10 652 690 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,781 Bio. Euro den größten Anteil ein.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 300,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

14.02.25 Microsoft Buy UBS AG
13.02.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Cardinal Health Inc. 121,45 0,37% Cardinal Health Inc.
DaVita Inc Registered Shs 136,00 -1,48% DaVita Inc Registered Shs
First Republic Bank 0,01 -12,22% First Republic Bank
Ford Motor Co. 8,84 -0,76% Ford Motor Co.
Hanesbrands Inc 5,92 1,46% Hanesbrands Inc
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 33,18 1,07% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Lumen Technologies Inc Registered Shs 4,49 0,30% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Microsoft Corp. 391,15 -1,57% Microsoft Corp.
Newmont Corporation 43,52 -4,62% Newmont Corporation
NVIDIA Corp. 128,64 -3,57% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 321,05 -4,25% Tesla
United Airlines Holdings Inc Registered Shs 97,47 -4,48% United Airlines Holdings Inc Registered Shs
Verizon Inc. 41,11 1,97% Verizon Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 013,13 -1,71%