Palo Alto Networks Aktie

Palo Alto Networks für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JZ0Q / ISIN: US6974351057

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 23.02.2024 18:01:48

Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 am Mittag steigen

Börse New York: Börsianer lassen S&P 500 am Mittag steigen

Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0,15 Prozent fester bei 5 094,50 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 41,991 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5 103,25 Zählern und damit 0,319 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 087,03 Punkte).

Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 111,06 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 081,46 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche legte der S&P 500 bereits um 2,11 Prozent zu. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 23.01.2024, bei 4 864,60 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2023, wies der S&P 500 4 556,62 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 23.02.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 012,32 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7,41 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5 111,06 Punkte. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell SVB Financial Group (+ 18,18 Prozent auf 0,13 USD), Henry Schein (+ 5,18 Prozent auf 81,07 USD), Palo Alto Networks (+ 3,98 Prozent auf 278,47 USD), Dominion Energy (+ 3,75 Prozent auf 47,31 USD) und Iron Mountain (+ 3,16 Prozent auf 74,38 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Booking (-9,51 Prozent auf 3 531,05 USD), EOG Resources (-4,47 Prozent auf 111,20 USD), First Republic Bank (-4,41 Prozent auf 0,07 USD), Paramount Global (-3,76 Prozent auf 11,27 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-3,23 Prozent auf 175,99 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 8 744 784 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,759 Bio. Euro.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 176,47 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Palo Alto Networks Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 155,08 1,15% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Booking Holdings 4 879,00 0,33% Booking Holdings
Deere & Co. (John Deere) 442,85 0,02% Deere & Co. (John Deere)
Dominion Energy Inc. 50,90 0,81% Dominion Energy Inc.
EOG Resources Inc. 105,62 -0,23% EOG Resources Inc.
First Republic Bank 0,00 15,38% First Republic Bank
Henry Schein Inc. 60,82 0,36% Henry Schein Inc.
Iron Mountain Inc 85,16 -0,61% Iron Mountain Inc
Microsoft Corp. 447,70 0,99% Microsoft Corp.
NVIDIA Corp. 156,62 2,97% NVIDIA Corp.
Palo Alto Networks Inc 159,02 -5,18% Palo Alto Networks Inc
Paramount Global 11,49 0,60% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 362,90 -0,12%