Geändert am: 30.11.2017 22:20:48

Weiterer Aufwärtstrend: Dow Jones erstmals über 24.000 Punkten

Der US-Leitindex Dow Jones startete mit leichten Gewinnen über 24.000 Punkten und schoss im weiteren Verlauf noch höher. Bei 24.327,82 Punkten markierte das Börsenbarometer ein neues Allzeithoch. Zum Sitzungsende legte er noch 1,39 Prozent auf 24.272,35 Zähler zu. Auch der NASDAQ Composite wies grüne Vorzeichen aus: Er beendete den Handel 0,73 Prozent fester bei 6.873,97 Punkten.

Nach dem Absturz der Technologiewerte am Vortag, der auch den Gesamtmarkt belastete, kam es am Donnerstag zu einer Erholung auf breiter Front. Zur Begründung der Kauflaune verwiesen Teilnehmer unter anderem auf Fortschritte bei der Steuerreform in den USA. So habe der republikanische Senator John McCain seine Unterstützung im Senat zugesichert. Damit könnte Präsident Donald Trump der Umsetzung wieder einen entscheidenden Schritt näher kommen.

Technisch orientierte Marktteilnehmer verwiesen darauf, dass der Dow-Transportindex weiter Boden gutmache und damit die optimistische Stimmung am Markt unterstreiche. "Aus welchem Grund auch immer hat der Subindex am Mittwoch einen neuen Rekordschlussstand markiert, was die Dow-Theorie eines Bullen-Marktes weiter untermauert", erklärte Investment-Stratege Jeffrey Saut von Raymond James. Die Dow-Theorie beruht auf einem positiven Zusammenhang zwischen dem Dow-Transportindex und dem Dow-Jones-Index.

Dow Jones / Redaktion finanzen.ch

Dow Jones / Redaktion finanzen.at


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
30.11.17 Infineon AG / Quartalszahlen
30.11.17 INTERTAINMENT AG / Hauptversammlung
30.11.17 OSRAM AG / Jahresabschluss
30.11.17 St Ives PLC / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.11.17 Industrieproduktion (Jahr)
30.11.17 Industrieproduktion (Monat)
30.11.17 Investitionen in ausländische Anleihen
30.11.17 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
30.11.17 St. Andrews´s Tag
30.11.17 Geschäftsaussichten
30.11.17 Geschäftsvertrauen
30.11.17 Gfk Verbrauchervertrauen
30.11.17 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
30.11.17 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
30.11.17 Private Kapitalausgaben
30.11.17 Baugenehmigungen (Monat)
30.11.17 Baubewilligungen (Jahr)
30.11.17 PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe
30.11.17 NBS PMI Produktion
30.11.17 BoK Zinssatzentscheidung
30.11.17 Bauaufträge (Jahr)
30.11.17 Baubeginne (Jahr)
30.11.17 Annualisierte Baubeginne
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
30.11.17 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.11.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.11.17 Handelsbilanz
30.11.17 Einzelhandelsumsatz
30.11.17 Kredit-Indikator
30.11.17 Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat)
30.11.17 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
30.11.17 Arbeitslosenquote
30.11.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
30.11.17 Erzeugerpreisindex ( Monat )
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.11.17 KOF Leitindikator
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
30.11.17 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.11.17 EU Finanzstabilitätsbericht
30.11.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.11.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.11.17 Einzelhandelsumsatz
30.11.17 Änderung der Arbeitslosigkeit
30.11.17 Arbeitslosenqoute
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
30.11.17 Arbeitslosenquote s.a.
30.11.17 Leistungsbilanz
30.11.17 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.11.17 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.11.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
30.11.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
30.11.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
30.11.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
30.11.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.11.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.11.17 Bundessteuerdefizit, INR
30.11.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.11.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.11.17 Arbeitslosenquote
30.11.17 EZB Mitglied Peter Praet spricht
30.11.17 Arbeitslosenquote
30.11.17 OPEC Treffen
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
30.11.17 Erzeugerpreisindex ( Monat )
30.11.17 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
30.11.17 Handelsbilanz (in Rands)
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
30.11.17 Arbeitslosenquote
30.11.17 Zentralbankreserven USD
30.11.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.11.17 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
30.11.17 Leistungsbilanz
30.11.17 Privatausgaben
30.11.17 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat)
30.11.17 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr)
30.11.17 PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat)
30.11.17 PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
30.11.17 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
30.11.17 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
30.11.17 Persönliches Einkommen (Monat)
30.11.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.17 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.11.17 Nationale Arbeitslosenquote
30.11.17 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
30.11.17 FOMC Mitglied Kaplan Rede
30.11.17 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
30.11.17 Haushaltsbilanz, Pesos
30.11.17 Realaustauschverhältnis
30.11.17 AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%
NASDAQ Comp. 19 523,40 -1,36%