Wirecard Aktie

Wirecard für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.04.2014 22:11:28

ATX schließt kaum bewegt, DAX fester -- Ergebniseinbruch bei ATB -- Dow Jones legt leicht zu -- Asfinag, Air Berlin, RBI, Bayer im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX war mit einem Zuschlag in den Montagshandel gegangen und pendelte danach mehrheitlich um die Nulllinie. Das heimische Börsenbarometer hatte fester eröffnet. Den Handel beendete der ATX um seinen Freitagsschlusskurs mit einem minimalen Zuschlag von 0,1 Prozent bei 2.480 Punkten.

Der DAX konnte zum Wochenauftakt an der Frankfurter Börsezulegen. Er war ein halbes Prozent stärker in den Handel gegangen. Beim Erklingen der Schlussglocke wies der DAX einen Gewinn von 0,5 Prozent bei 9.446 Punkten aus.

In der neuen Woche erwarten Marktteilnehmer stark schwankende Kurse. Die europäischen Indizes bewegen sich weiter im Spannungsfeld zwischen Konjunkturdaten und der Sorge um eine weitere Eskalation der Ukraine-Krise. In Deutschland kommt zudem die Berichtssaison in Fahrt. Die Sitzung der US-Notenbank (Fed) am Dienstag und Mittwoch zählt zu den wichtigsten Ereignissen in dieser Handelswoche.



22:05 Uhr: Dow Jones legt leicht zu
Die US-Börsen kehrten nach schwachem Handelsverlauf ins Gewinn. Der Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsschluss um 0,53 Prozent auf 16.448,78 Punkte. Der Nasdaq Composite holte seine Verluste wieder auf und ging mit 4.074,40 Zählern 0,03 Prozent tiefer aus dem Handel.

Die Blicke der Anleger sind zu Wochenbeginn bereits nach vorne gerichtet. In den kommenden Tagen stehen eine ganze Reihe wichtiger US-Konjunkturdaten auf der Agenda, unter anderem die BIP-Zahlen für das erste Quartal und der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: ATB AG im ersten Quartal
Die ehemalige A-Tec-Tochter ATB Austria Antriebstechnik AG hat im ersten Quartal einen Ergebniseinbruch um 57,6 Prozent auf rund 1,1 Mio. Euro verzeichnet. Zur Meldung



21:35 Uhr: Wirecard bestätigt Prognose - Deutliches Gewinn- und Umsatzplus im 1. Quartal
Der Zahlungsabwickler Wirecard hat nach einem erfolgreichen Jahresauftakt seine Prognose für 2014 bestätigt. Zur Meldung



20:59 Uhr: Budget - Spindelegger verspricht Trendwende und Verwaltungsreform
Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) will bei der Budgetrede eine "Trendwende" bei den Staatsschulden ankündigen und der Kritik an mangelnder Reformpolitik entgegentreten. Zur Meldung



20:55 Uhr: Telekom-Tochter kaufte um 64 Mio. Euro neue Frequenzen in Slowenien
Die Slowenientochter der Telekom Austria AG - die Si.mobil - hat fast die Hälfte von neu versteigerten Frequenzen im südlichen Nachbarland gekauft. Zur Meldung



20:48 Uhr: Deutsche Bank sammelt 1,5 Milliarden Euro ein
Die Deutsche Bank wappnet sich für den Stresstest der Europäischen Zentralbank. Zur Meldung



20:33 Uhr: Deutsche Börse profitiert von Sondereffekten
Dank höherer Erlöse und Sondereffekten hat die Deutschen Börse" target="_blank">Deutsche Börse im ersten Quartal 2014 ein deutlich besseres Ergebnis als im Vorjahreszeitraum erreicht. Zur Meldung



20:27 Uhr: Russland kündigt Gasgespräche mit EU und Ukraine für 2. Mai an
Im Streit um ukrainische Gasschulden will Russland an diesem Freitag (2. Mai) in Warschau mit der Europäischen Union und der Führung in Kiew verhandeln. Zur Meldung



20:19 Uhr: Ölpreise gefallen - Milde US-Sanktionen gegen Russland
Die Ölpreise sind am Montag angesichts milder US-Sanktionen gegen Russland teils deutlich gefallen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, ATB, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, BUWOG, BKA / Andy Wenzel, zvg, artjazz / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, Siemens AG, Sparkassenverband, Vienna Insurance Group/Robert Newald, iStock, UniCredit, Abel Tumik / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, niroworld / Shutterstock.com, zvg, spirit of america / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, Uwe Steinbrich, Photobac / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, BUWOG, Fielmann AG, Bayer AG, Fielmann AG, zvg

Analysen zu Wirecard AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.04.14 Retail Trade s.a (MoM)
28.04.14 Large Retailer's Sales
28.04.14 Retail Trade (YoY)
28.04.14 Import Price Index (YoY)
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz, USD
28.04.14 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)

Aktien in diesem Artikel

adidas 208,40 -0,53% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Alstom S.A. 22,18 1,65% Alstom S.A.
AstraZeneca PLC 121,05 0,41% AstraZeneca PLC
Bayer 23,98 2,63% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 5,90 4,42% Bayer AG (spons. ADRs)
Bouygues S.A. 37,70 0,05% Bouygues S.A.
Comcast Corp. (Class A) 30,48 -0,73% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 25,15 3,46% Commerzbank
Deutsche Bank AG 24,24 2,02% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 289,60 0,87% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 32,29 1,25% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,80 0,63% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 15,20 -0,65% E.ON sp. ADRs
Fielmann AG 53,80 2,28% Fielmann AG
General Motors 42,14 -0,71% General Motors
Heidelberg Materials 184,20 -0,91% Heidelberg Materials
Holcim AG 100,90 0,40% Holcim AG
KPN 4,05 -2,67% KPN
Lufthansa AG 6,28 -0,60% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 278,80 -0,64% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,01 0,39% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 123,05 1,86% Merck KGaA
Merck Co. 67,60 -2,73% Merck Co.
Neste 9,07 2,65% Neste
Nestlé SA (Nestle) 93,64 -0,30% Nestlé SA (Nestle)
Nike Inc. 51,90 -2,61% Nike Inc.
Omnicom Group Inc. 67,54 -1,46% Omnicom Group Inc.
Orange S.A. (ex France Télécom) 12,65 0,16% Orange S.A. (ex France Télécom)
Panasonic Corp. 10,44 -0,62% Panasonic Corp.
Pfizer Inc. 19,87 -3,42% Pfizer Inc.
Philips N.V. 21,76 2,16% Philips N.V.
Post Holdings Inc. 97,00 -1,52% Post Holdings Inc.
Publicis S.A. 91,78 1,19% Publicis S.A.
Raiffeisen 25,20 0,24% Raiffeisen
Reckitt Benckiser Plc 57,62 -1,00% Reckitt Benckiser Plc
Rheinmetall AG 1 695,50 -0,26% Rheinmetall AG
RWE AG (spons. ADRs) 31,40 -2,48% RWE AG  (spons. ADRs)
Sanofi S.A. 92,43 0,35% Sanofi S.A.
Sartorius AG Vz. 228,80 0,75% Sartorius AG Vz.
SGL Carbon SE 3,89 1,83% SGL Carbon SE
Siemens AG 214,10 0,07% Siemens AG
Telefonica S.A. 4,46 -1,89% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,25 0,90% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,57 0,74% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 10,22 -0,92% thyssenkrupp AG
Vienna Insurance 44,65 1,02% Vienna Insurance
Vodafone Group PLC 0,83 -0,74% Vodafone Group PLC
voestalpine AG 23,62 0,60% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,60 0,75% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wirecard AG 0,02 1,16% Wirecard AG