Geändert am: 27.05.2025 22:14:05
|
Wall Street-Handel endet freundlich -- ATX schließlich im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24.300-Punkte-Marke gerissen -- Asiens Börsen schließen mehrheitlich in Grün
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher.
Kurz nach Handelsbeginn sank der ATX minimal. Anschließend kletterte er jedoch in die Gewinnzone, wo er auch schließlich 0,46 Prozent fester bei 4.435,98 Einheiten in den Feierabend ging.
An den europäischen Leitbörsen gab es ebenfalls höhere Aktienkurse zu sehen. Die Erleichterung über Trumps aufgeschobene EU-Zölle blieb spürbar. Die Wall Street hatte am Vorabend keine Impulse geliefert, da an den US-Börsen am Montag feiertagsbedingt wegen "Memorial Day" nicht gehandelt worden war. Und auch in New York verläuft der Handel am Dienstag in positiven Bahnen.
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt griffen Anleger zu.
Der DAX eröffnete etwas höher und notierte auch im weiteren Verlauf auf grünem Terrain. Bei 24.300,97 Zählern gelang es dem deutschen Leitindex eine neue Bestmarke zu markieren. Letztendlich ging er mit einem Plus von 0,83 Prozent bei 24.226,49 Punkten aus dem Handel - ein neues Allzeithoch auf Schlusskursbasis.
Der DAX hat am Dienstag trotz bestehender Unsicherheiten seinen nächsten Rekord aufgestellt. Die Erleichterung über Trumps aufgeschobene EU-Zölle blieb erhalten und verband sich nach Inflationszahlen aus Frankreich mit Zinssenkungshoffnung. In der Spitze kletterte der deutsche Leitindex bis auf rund 24.301 Punkte und überbot damit seine vorherige Bestmarke vom Mittwoch.
Im laufenden Jahr weist der DAX nun schon ein Plus von bald 22 Prozent auf, während die US-Börsen im Minus liegen. Auf letztere blickten Anleger am Dienstag erwartungsvoll, nachdem sie am Vortag feiertagsbedingt geschlossen waren. In New York bewegen sich die Börsen ebenfalls aufwärts, was nachvollziehen lässt, dass US-Präsident Donald Trump der Europäischen Union nach seiner jüngsten Zoll-Drohung Aufschub gewährte.
In Europa kam am Dienstag zudem als Stütze hinzu, dass Frankreichs Inflation im Mai überraschend auf den tiefsten Stand seit Ende 2020 gefallen ist. "Diese Zahlen sind ermutigend für die Europäische Zentralbank und bestätigen, dass der Inflationsdruck in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone weitgehend nachgelassen hat", schrieb die ING-Ökonomin Charlotte de Montpellier. Sie geht davon aus, dass dies der Notenbank Zuversicht gibt, die Zinsen weiter zu senken.
WALL STREET
An der Wall Street liess sich am Dienstag nach der Feiertagspause ein freundlicher Handel beobachten.
Der Dow Jones verabschiedete sich mit einem Plus von 1,78 Prozent bei 42.343,90 Zählern in den Feierabend.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite ging daneben 2,47 Prozent höher bei 19.199,16 Zählern aus dem Handel.
Nach dem langen Wochenende konnten die US-Aktienmärkte am Dienstag mit deutlich höheren Notierungen beobachtet werden. Zu Wochenbeginn waren die Börsen in den USA wegen des Feiertages "Memorial Day" geschlossen blieben.
Für Unterstützung sorgte, dass US-Präsident Donald Trump die Einführung der von ihm angekündigten neuen Zölle auf EU-Importe zunächst auf 9. Juli verschoben hat, um mehr Zeit für Verhandlungen zu lassen. Am Freitag hatte Trump der EU überraschend mit Strafzöllen von 50 Prozent ab 1. Juni gedroht und damit die Börsen rund um den Globus ins Minus gedrückt.
Der Auftragseingang langlebiger Güter ging im April zwar kräftig zurück, aber nicht so deutlich wie erwartet. Die Stimmung unter den US-Verbrauchern hat sich im Mai weitaus deutlicher als erwartet aufgehellt. Wie das Forschungsinstitut Conference Board berichtete, stieg der Index des Verbrauchervertrauens auf 98,0 (April revidiert: 85,7) Punkte.
ASIEN
Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
In Tokio gewann der japanische Leitindex Nikkei 225 schließlich 0,51 Prozent auf 37.724,11 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland zeigte sich der Shanghai Composite letztlich um 0,18 Prozent tiefer bei 3.340,69 Zählern.
In Hongkong notierte der Hang Seng schlussendlich 0,43 Prozent höher bei 23.381,99 Stellen.
An den Börsen in Ostasien dominierten am Dienstag negative Vorzeichen, wobei sich die Verluste aber in Grenzen hielten. Die US-Börsen waren zu Wochenbeginn wegen eines Feiertags geschlossen, so dass von dort keine Impulse kamen.
Zentrales Thema an den Märkten ist unverändert der Handelsstreit der USA mit vielen Ländern. Dass US-Präsident Donald Trump die angekündigten zusätzlichen Zölle auf Einfuhren aus der EU verschoben hat, stützte in Asien nur bedingt, auch wenn die US-Futures in Reaktion auf die Nachricht deutlicher zulegten. An seiner Drohung, Zölle auf iPhones zu erheben, die nicht in den USA hergestellt wurden, hält der Präsident fest, was die Aktien von Apple-Zulieferern in Asien belastet.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
27.05.25 | a.k.a. Brands Holding Corp Registered Shs / Hauptversammlung |
27.05.25 | Aarvee Denims & Exports Ltd Dematerialised / Quartalszahlen |
27.05.25 | ABO Energy / Hauptversammlung |
27.05.25 | Action Construction Equipment Ltd Dematerialised / Quartalszahlen |
27.05.25 | Add Shop Promotions Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen |
27.05.25 | ADLER / Quartalszahlen |
27.05.25 | Advance Metering Technology Ltd / Quartalszahlen |
27.05.25 | AECI Ltd 5 1-2 % Cum.Pref.Shs / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.05.25 | BRC Shop Price Index (YoY) |
27.05.25 | Corporate Service Price Index (YoY) |
27.05.25 | BoJ Governor Ueda speech |
27.05.25 | Konsumklima |
27.05.25 | Consumer Confidence |
27.05.25 | Industrial Confidence |
27.05.25 | Retail Sales (YoY) |
27.05.25 | GfK Consumer Confidence Survey |
27.05.25 | Handelsbilanz |
27.05.25 | Importe ( Monat ) |
27.05.25 | Exporte |
27.05.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
27.05.25 | Consumer Price Index (EU norm) (YoY) |
27.05.25 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
27.05.25 | ECB's Villeroy speech |
27.05.25 | UniCredit Bank EMI für das verarbeitende Gewerbe |
27.05.25 | Fed's Kashkari speech |
27.05.25 | Konjunkturoptimismus |
27.05.25 | Verbrauchervertrauen |
27.05.25 | Industrievertrauen |
27.05.25 | Wirtschaftliches Vertrauen |
27.05.25 | Verbrauchervertrauen |
27.05.25 | Stimmung im Dienstleistungssektor |
27.05.25 | Geschäftsklimaindex |
27.05.25 | Mid-month Inflation |
27.05.25 | MNB Interest Rate Decision |
27.05.25 | Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter, ohne Verteidigung |
27.05.25 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
27.05.25 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
27.05.25 | Nicht militärische Investitionsgüter Aufträge ohne Flugzeuge |
27.05.25 | S&P/Case-Shiller Home Price Indices (YoY) |
27.05.25 | Housing Price Index (MoM) |
27.05.25 | FOMC Mitglied Barkin spricht |
27.05.25 | Consumer Confidence |
27.05.25 | Dallas Fed Manufacturing Business Index |
27.05.25 | EZB-Mitglied Knot spricht |
27.05.25 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
27.05.25 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
27.05.25 | EZB-Mitglied Nagel spricht |
27.05.25 | EZB-Mitglied Lane spricht |
27.05.25 | SNB-Vorsitzender Schlegel spricht |
27.05.25 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
27.05.25 | BOK Manufacturing BSI |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 476,52 | 15,67 | 0,64 | |
Baumwolle | 0,65 | 0,00 | -0,67 | |
Bleipreis | 1 963,50 | 5,90 | 0,30 | |
Dieselpreis Benzin | 1,54 | 0,01 | 0,92 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 97,00 | -1,10 | -1,12 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,42 | 0,01 | 0,18 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 311,14 | 10,62 | 0,32 | |
Haferpreis | 3,60 | -0,01 | -0,14 | |
Heizölpreis | 55,48 | 0,53 | 0,96 | |
Holzpreis | 595,50 | -3,50 | -0,58 | |
Kaffeepreis | 3,57 | -0,04 | -1,05 | |
Kakaopreis | 6 360,00 | -225,00 | -3,42 | |
Kohlepreis | 94,00 | -2,00 | -2,08 | |
Kupferpreis | 9 652,50 | 58,05 | 0,61 | |
Lebendrindpreis | 2,15 | -0,01 | -0,32 | |
Mageres Schwein Preis | 0,99 | 0,01 | 0,68 | |
Maispreis | 4,61 | 0,03 | 0,65 | |
Mastrindpreis | 2,98 | -0,02 | -0,73 | |
Milchpreis | 18,62 | 0,05 | 0,27 | |
Naphthapreis (European) | 545,46 | -0,76 | -0,14 | |
Nickelpreis | 15 261,50 | 60,00 | 0,39 | |
Orangensaftpreis | 2,79 | 0,01 | 0,50 | |
Palladiumpreis | 974,00 | -7,00 | -0,71 | |
Palmölpreis | 3 868,00 | 36,00 | 0,94 | |
Platinpreis | 1 091,50 | 7,00 | 0,65 | |
Rapspreis | 483,25 | -3,25 | -0,67 | |
Reispreis | 13,35 | 0,01 | 0,04 | |
Silberpreis | 33,21 | -0,12 | -0,36 | |
Sojabohnenmehlpreis | 295,30 | -0,70 | -0,24 | |
Sojabohnenpreis | 10,59 | -0,03 | -0,24 | |
Sojabohnenölpreis | 0,50 | 0,00 | -0,22 | |
Super Benzin | 1,67 | 0,01 | 0,36 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 203,00 | 1,25 | 0,62 | |
Zinkpreis | 2 672,00 | 21,10 | 0,80 | |
Zinnpreis | 32 430,00 | -241,50 | -0,74 | |
Zuckerpreis | 0,17 | 0,00 | -0,52 | |
Ölpreis (Brent) | 64,70 | 0,41 | 0,64 | |
Ölpreis (WTI) | 61,50 | 0,44 | 0,72 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 154,78 | -0,30% | |
Dow Jones | 42 343,65 | 1,78% | |
NASDAQ Comp. | 19 199,16 | 2,47% | |
S&P 500 | 5 921,54 | 2,05% | |
NIKKEI 225 | 37 722,40 | 0,00% | |
Hang Seng | 23 381,99 | 0,43% | |
ATX | 4 444,83 | 0,20% | |
Shanghai Composite | 3 340,69 | -0,18% |