ATX

4 457,10
-64,29
-1,42 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 20.11.2018 17:43:17

ATX und DAX schließen deutlich im Minus

Der ATX eröffnete den Handel am Dienstag wenig verändert, fiel danach aber deutlich und schloss mit einem klaren Minus von 1,62 Prozent bei 3.029,49 Punkten.

Auch das europäische Umfeld lag einheitlich im Minus. Die anhaltenden Sorgen um das weltweite Wirtschaftswachstum, Italiens Staatshaushalt sowie der Brexit waren auch am Dienstag die bestimmenden Themen an den Finanzmärkten. Schwache Übersee-Vorgaben, vor allem vom US-Tech-Sektor - trübten die Stimmung zusätzlich ein.

Zudem sind die Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedstaaten über den EU-Haushalt für das kommende Jahr gescheitert. Beide Seiten konnten sich vor Fristablauf um Mitternacht nicht auf eine gemeinsame Position verständigen, wie der Haushaltsausschuss des EU-Parlaments und die österreichische EU-Ratspräsidentschaft am späten Montagabend mitteilten. Damit muss die EU-Kommission einen neuen Vorschlag für das milliardenschwere Budget 2019 vorlegen.

DAX tief im Minus

Der deutsche Leitindex DAX war bereits mit einem Verlust gestartet und ging schließlich 1,58 Prozent leichter bei 11.066,41 Zählern in den Feierabend.

Angesichts schwacher Technologiewerte in den USA mit negativen Auswirkungen auf die asiatischen Märkte ging es auch für den DAX am Dienstag weiter abwärts. Der Technologiesektor steht seit Wochen unter Druck. Wegen der Furcht vor einer sinkenden Nachfrage gab es zuletzt vor allem in der Halbleiterbranche immer wieder hohe Verluste.

"Die internationalen Börsen bleiben in der unsicheren Gemengelage aus (geo-) politischen Störfeuern, der Angst vor einer neuen Eurokrise, steigenden Zinsen in den USA und einer schleichenden Abschwächung der globalen Konjunkturdynamik weiterhin gefangen", schrieb Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel. Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg resümierten: "Die Skepsis gewinnt wieder die Oberhand".

Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa-AFX / apa


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.11.18 EcoFin-Treffen
20.11.18 Maulidur Rasul
20.11.18 Zumbi dos Palmares Tag
20.11.18 RBA Sitzungsprotokoll
20.11.18 ILO-Arbeitslosenquote
20.11.18 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.11.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.11.18 Importe ( Monat )
20.11.18 Exporte
20.11.18 Handelsbilanz
20.11.18 Arbeitslosenquote
20.11.18 RBA Governor Philip Lowe Rede
20.11.18 Verbraucherpreisindex
20.11.18 OPEC Treffen
20.11.18 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
20.11.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
20.11.18 Leistungsbilanz (Jahr)
20.11.18 BoE Präsident M. Carney spricht
20.11.18 Anhörung zum Inflationsbericht
20.11.18 Auktion 3-monatiger Letras
20.11.18 Statement zur Herbstprognose
20.11.18 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
20.11.18 Auktion 9-monatiger Letras
20.11.18 Arbeitslosenquote
20.11.18 MNB Zinssatzentscheidung
20.11.18 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
20.11.18 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
20.11.18 Änderung der Hausbaubeginne
20.11.18 Baubeginne (Monat)
20.11.18 Änderung der Baugenehmigungen
20.11.18 Baugenehmigungen (Monat)
20.11.18 Redbook Index (Monat)
20.11.18 Redbook Index (Jahr)
20.11.18 Konsumklimaindex
20.11.18 GDT Preisindex
20.11.18 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
20.11.18 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
20.11.18 BoC Wilkins Rede
20.11.18 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
20.11.18 BoC Mitglied T. Lane spricht

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 425,97 -2,66%
ATX 4 457,10 -1,42%