Solana - Britische Pfund

95,7935
 GBP
-0,4613
-0,48%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geändert am: 16.09.2024 22:03:04

Dow letztlich fester -- ATX und DAX schließen tiefer -- Feiertag in Tokio und Shanghai: Hang Seng schließlich im Plus

AUSTRIA

Die Wiener Börse verbuchte am Montag Abschläge.

Der ATX blieb nach einem schwachen Start im Minus und schloss 0,22 Prozent leichter bei 3.595,01 Einheiten.

Marktbeobachter sprachen von Zurückhaltung unter den Anlegern im Vorfeld der im weiteren Wochenverlauf anstehenden US-Zinsentscheidungen. Gespannt warten die Investoren vor allem auf jene der US-Notenbank Fed wegen zuletzt größer gewordener Ansprüche. Im Wochenverlauf tagen aber auch noch die Währungshüter von der Bank of England sowie der Bank of Japan.

Am Markt wird damit gerechnet, dass die US-Notenbank Fed am kommenden Mittwoch zum ersten Mal seit der Inflationswelle die Zinsen senken wird. Aus den Reihen der Fed gab es klare Hinweise auf eine Zinssenkung. Nur das Ausmaß und die Abfolge künftiger Zinsschritte haben die Währungshüter offen gelassen und die Entscheidung von der weiteren Entwicklung von Konjunkturdaten abhängig gemacht.

Weiterhin sehr dünn gestaltete sich die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger am Montag zurück.

Der DAX verharrte nach einem negativen Auftakt auf rotem Terrain und ging letztlich 0,35 Prozent tiefer bei 18.633,11 Punkten in den Feierabend.

Nach zuletzt drei starken Börsentagen in Folge gab der deutsche Leitindex nun nach. Das Ausbleiben von Impulsen, vor allem aber die Unsicherheit rund um die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch, hielten das Börsenbarometer am Montag im Zaum.

Die neue Woche dürfte von der zu erwartenden Zinssenkung in den USA geprägt sein. Die US-Notenbank Fed gibt diese am Mittwochabend bekannt. Am Markt sind die Annahmen nicht einheitlich: Wahrscheinlicher ist derzeit wohl eine große Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte. Einige Akteure setzen hingegen auf einen kleinen Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkten.

"Geht es nach den Ökonomen und Notenbank-Beobachtern, tendieren diese eher zu einem kleinen Zinsschritt", schrieb Marktexperte Jürgen Molnar von Robomarkets. Am Kapitalmarkt liege die Wahrscheinlichkeit hingegen bei 50 zu 50. "Eine Gruppe muss und wird die Fed also enttäuschen und diese muss sich nach der Entscheidung neu positionieren", betonte Molnar.

WALL STREET

Der US-Aktienmarkt wies am Montag unterschiedliche Vorzeichen aus.

So eröffnete der Dow Jones mit einem Gewinn und baute diesen anschließend aus. Letztlich schloss er mit einem Plus von 0,55 Prozent bei 41.622,08 Zählern.
Dagegen gab der NASDAQ Composite zum Handelsschluss 0,52 Prozent auf 17.592,13 Punkte ab, nachdem er bereits zum Start kräftig verloren hatte.

Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwoch hielten sich die Anleger zurück, hieß es laut Dow Jones Newswires aus dem Handel.

Konjunkturseitig wurde nur der Empire State Manufacturing Index für September veröffentlicht, der die Geschäftsaktivität des verarbeitenden Gewerbes im Großraum New York misst. Wider Erwarten stieg der Index auf plus 11,5 Punkte und lag damit erstmals seit November vergangenen Jahres im expansiven Bereich, während Volkswirte einen Rückgang auf minus 5,0 von minus 4,7 im August erwartet hatten.

So kurz vor dem Fed-Entscheid fand der Index jedoch wenig Beachtung. Es gilt als ausgemacht, dass die Federal Reserve erstmals seit 2020 die Zinsen senken wird. Strittig ist nur die Frage, ob die Notenbank sich zur Stützung der US-Wirtschaft mit einem kleinen Zinsschritt von 25 Basispunkten begnügt oder die Zinsen gleich um 50 Basispunkte senkt.

ASIEN

Die Börse in Hongkong verzeichnete am Montag leichte Verluste, während in Tokio und Shanghai feiertagsbedingt nicht gehandelt wurde.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss am Freitag mit einem Verlust von 0,68 Prozent bei 36.581,76 Punkten. Druck auf die Kurse kam vom festeren Yen. Die Aufwertung der heimischen Währung belastete vor allem Aktien exportorientierter Unternehmen, deren Produkte sich auf dem Weltmarkt dadurch verteuern.

Auf dem chinesischen Festland fiel der Shanghai Composite letztlich am Freitag um 0,48 Prozent auf 2.704,09 Zähler. In Hongkong notierte der Hang Seng hingegen am Montag letztlich 0,31 Prozent höher bei 17.422,12 Einheiten.

An den Börsen in Ostasien, an denen am Montag gehandelt wurde, ging es in engen Grenzen uneinheitlich zu. Vielfach wurde aber nicht gearbeitet, in Japan, Südkorea und auf dem chinesischen Festland ruhte das Geschäft an den Aktienmärkten wegen nationaler Feiertage.

Neben den Konjunkturdaten beschäftigte Marktteilnehmer die in dieser Woche am Mittwoch allseits erwartete erste Zinssenkung in den USA seit 2020. Die Spannung lebt davon, ob die Fed die Zinsen direkt um 50 Basispunkte oder "wie üblich" um 25 Basispunkte senken wird. Inzwischen wird die Wahrscheinlichkeit mit 57 Prozent höher eingeschätzt, dass es ein großer Schritt sein wird.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
16.09.24 Adarsh Mercantile Ltd / Hauptversammlung
16.09.24 Advanced Oxygen Therapy Inc Registered Shs / Quartalszahlen
16.09.24 African Energy Metals Inc Registered Shs / Hauptversammlung
16.09.24 Alufluoride Ltd Dematerialised / Hauptversammlung
16.09.24 Amanaya Ventures Limited Registered Shs 144A Reg S / Hauptversammlung
16.09.24 AMV Capital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen
16.09.24 APQ Global Limited / Quartalszahlen
16.09.24 Argyle Resources Corp Registered Shs / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.09.24 Business NZ PSI
16.09.24 Rightmove Immobilienindex (Monat)
16.09.24 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
16.09.24 Unabhängigkeitstag
16.09.24 Handelsbilanz
16.09.24 Erzeuger- und Importpreise (Monat)
16.09.24 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
16.09.24 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.09.24 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.09.24 Haushaltsausgleich
16.09.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.09.24 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
16.09.24 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
16.09.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.09.24 EZB De Guindos Rede
16.09.24 Handelsbilanz n.s.a.
16.09.24 Globale Handelsbilanz
16.09.24 Handelsbilanz EU
16.09.24 Handelsbilanz s.a.
16.09.24 Lohnkosten
16.09.24 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
16.09.24 Netto-Inflation
16.09.24 EZB Lane Rede
16.09.24 Produktionsverkäufe (Monat)
16.09.24 NY Empire-State-Produktionsindex
16.09.24 Geldmenge M3
16.09.24 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
16.09.24 Erntedankfest
16.09.24 Industrieertrag
16.09.24 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
16.09.24 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
16.09.24 Chinesisches Mondfest
16.09.24 Mitte-Herbstfest

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,66 0,00 -0,69
Bleipreis 2 011,25 -34,50 -1,69
Dieselpreis Benzin 1,61 0,00 0,12
EEX Strompreis Phelix DE 92,25 -0,20 -0,22
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 4,23 0,14 3,52
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 122,91 39,96 1,30
Haferpreis 3,55 0,04 1,14
Heizölpreis 60,23 0,53 0,88
Holzpreis 678,00 0,00 0,00
Kaffeepreis 3,84 0,04 1,08
Kakaopreis 6 255,00 103,00 1,67
Kohlepreis 103,15 5,15 5,26
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,09 -0,01 -0,44
Mageres Schwein Preis 0,87 0,00 -0,26
Maispreis 4,52 -0,01 -0,17
Mastrindpreis 2,87 -0,01 -0,27
Milchpreis 18,65 -0,01 -0,05
Naphthapreis (European) 609,28 -0,68 -0,11
Nickelpreis 16 154,00 116,50 0,73
Orangensaftpreis 2,36 0,02 1,00
Palladiumpreis 979,00 7,50 0,77
Palmölpreis 4 759,00 60,00 1,28
Platinpreis 991,00 10,50 1,07
Rapspreis 520,25 -5,00 -0,95
Reispreis 13,49 -0,03 -0,19
Silberpreis 34,09 -0,05 -0,15
Sojabohnenmehlpreis 296,00 2,90 0,99
Sojabohnenpreis 10,27 0,05 0,49
Sojabohnenölpreis 0,45 0,00 -0,33
Super Benzin 1,71 0,00 -0,23
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 220,00 1,50 0,69
Zinkpreis 2 851,65 -40,35 -1,40
Zinnpreis 36 476,00 1 352,00 3,85
Zuckerpreis 0,19 0,00 -0,05
Ölpreis (Brent) 74,15 0,77 1,05
Ölpreis (WTI) 69,74 0,70 1,01

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 057,38 -1,80%
Dow Jones 41 583,90 -1,69%
NASDAQ Comp. 17 322,99 -2,70%
S&P 500 5 580,94 -1,97%
NIKKEI 225 35 617,56 -4,05%
Hang Seng 23 426,60 -0,65%
ATX 4 068,87 -2,56%
Shanghai Composite 3 351,31 -0,67%