Aluminiumpreis

2 476,52
USD
0,00
0,64 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 15.05.2025 22:10:41

US-Börsen schließen uneins -- ATX geht schwächer aus dem Handel -- DAX mit Rekordschluss -- Asiens Börsen letztlich im Minus

AUSTRIA

Der Wiener Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag mit Abschlägen.

Der ATX gab bereits zum Handelsstart nach und verharrte im Laufe des Tages in der Verlustzone. Letztlich schloss er 0,87 Prozent tiefer bei 4.406,32 Punkten.

Vom Jahrestief, das Mitte April infolge des Zoll-Rundumschlags des US-Präsidenten Donald Trump erreicht worden war, hatte sich der Index bis zuletzt um fast 1.000 Einheiten erholt. Weltweit zeigte die Erholungsrally an den Aktienmärkten zuletzt Ermüdungserscheinungen.

Gemischt ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA brachten am Nachmittag kaum neue Impulse. Unter den heimischen Einzelwerten gaben AT&S, Flughafen Wien und Polytec Einblick in ihre Bücher.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Donnerstag letztlich stärker.

So zeigte sich der DAX zu Beginn noch leichter und blieb auch zunächst auf rotem Terrain. Im Verlauf drehte er jedoch in die Gewinnzone und verabschiedete sich mit einem neuen Schlussrekord bei 23.695,59 Punkten (+0,72 Prozent) aus dem Handel.

Zum Wochenstart noch hatte das deutsche Börsenbarometer angesichts der Entspannung im Zollkonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China an sein Rekordhoch vom Freitag angeknüpft und war bis knapp unter 24.000 Punkten gestiegen. Ein Großteil seiner Gewinne gab es zum Handelsschluss aber wieder ab. Die Erleichterungsrally wird nach den Worten von Stephen Innes, Marktexperte von SPI Asset Management, seither einem Realitätscheck unterzogen. Die gemischt ausgefallenen US-Konjunkturdaten, darunter Einzelhandelsumsätze und wöchentliche Arbeitsmarktdaten, bewegten kaum.

Im Fokus der Anleger standen daneben zahlreiche Quartalsbilanzen, darunter solche von Schwergewichten wie Siemens, Telekom und Allianz.

WALL STREET

Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag mit verschiedenen Vorzeichen.

Der Dow Jones gab zum Start nach. Im Verlauf schafft er jedoch den Sprung in die Gewinnzone, wo er den Handelstag mit einem Plus von 0,65 Prozent bei 42.322,75 Punkten beendete.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite startete tiefer und notiert nach einem Auf und Ab letztendlich 0,18 Prozent schwächer bei 19.112,32 Zählern.

Die US-Börsen hatten sich am Donnerstag nach einem schwachen Start zeitweise ins Plus bewegt. Konjunkturdaten stärkten letztlich die Zuversicht der Anleger, dass die US-Notenbank Fed die Leitzins senken könnte. Am Anleihemarkt zeigte sich diese Hoffnung in fallenden Renditen.

Wirtschaftsdaten gab es am Donnerstag einige zu verarbeiten: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe verblieben auf ihrem Niveau. Die Stimmungsindizes aus den Regionen New York und Philadelphia fielen durchwachsen aus und die Einzelhandelsumsätze waren entgegen einer erwarteten Stagnation leicht gestiegen. Zudem blieb die Industrieproduktion unverändert, während Volkswirte mit einem Mini-Plus gerechnet hatten.

Derweil rückten auf Unternehmensseite unter anderem Zahlen von Walmart, Cisco, UnitedHealth und Birkenstock in den Fokus der Anleger.

ASIEN

Etwas leichter zeigten sich die Börsen in Fernost am Donnerstag.

In Tokio verlor der japanische Leitindex Nikkei 225 letztendlich 0,98 Prozent auf 37.755,51 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland stand der Shanghai Composite schlussendlich um 0,68 Prozent tiefer bei 3.380,82 Zählern.

In Hongkong ging es ebenso abwärts: Der Hang Seng notierte um 0,79 Prozent schwächer bei 23.453,16 Stellen.

Bremsend wirkte der schwächere Dollar - insbesondere in Tokio. Einige Teilnehmer sprachen aber auch von Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Aufschlägen. Zu hören war auch von Zurückhaltung vor am Freitag anstehenden BIP-Zahlen aus Japan, die Bremsspuren der Trump'schen Zollpolitik zeigen dürfte. Am Vortag waren Berichte aufgekommen, die USA strebten einen schwächeren Dollar an, um so ihre Aussenhandelsbilanz zu verbessern.

Etwas auf die Stimmung drückte ebenso, dass der russische Präsident Putin am Berichtstag nicht zu den von ihm initiierten Friedensgesprächen nach Istanbul reist, um dort direkt mit seinem ukrainischen Pendant Selenskiy zu sprechen. Das dämpfte Spekulationen, dass dort nachhaltigere Vereinbarungen gefunden werden in Sachen Waffenstillstand oder gar Frieden.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
15.05.25 11 bit studios S.A. / Quartalszahlen
15.05.25 374Water Inc Registered Shs / Quartalszahlen
15.05.25 3i Group PLC Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh / Quartalszahlen
15.05.25 3i plc / Quartalszahlen
15.05.25 7Seas Entertainment Ltd / Quartalszahlen
15.05.25 A Plus Asset Advisor Co., Ltd. Registered Shs / Quartalszahlen
15.05.25 A&A Material Corp / Quartalszahlen
15.05.25 A2Z Cust2Mate Solutions Corp Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.05.25 Food Price Index (MoM)
15.05.25 Foreign Investment in Japan Stocks
15.05.25 Foreign Bond Investment
15.05.25 Foreign Investment in Japan Stocks
15.05.25 Foreign Bond Investment
15.05.25 Trade Balance
15.05.25 Inflationserwartung der Verbraucher
15.05.25 Part-Time Employment
15.05.25 Arbeitslosenquote
15.05.25 Employment Change s.a.
15.05.25 Erwerbsbeteiligungsquote
15.05.25 Full-Time Employment
15.05.25 Wachstum Geldmenge
15.05.25 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
15.05.25 Großhandelspreisindex (Jahr)
15.05.25 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
15.05.25 Warenhandelsbilanz
15.05.25 Gesamt Handelsbilanz
15.05.25 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal)
15.05.25 Handelsbilanz; nicht EU
15.05.25 NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
15.05.25 Industrieproduktion (Jahr)
15.05.25 Trade Balance
15.05.25 Wholesale Price Index (MoM)
15.05.25 Index of Services (3M/3M)
15.05.25 Machine Tool Orders (YoY)
15.05.25 Total Business Investment (YoY)
15.05.25 Gross Domestic Product
15.05.25 Consumer Price Index (YoY)
15.05.25 Manufacturing Production (MoM)
15.05.25 Consumer Price Index (MoM)
15.05.25 Gross Domestic Product Growth Mainland
15.05.25 Industrieproduktion (Monat)
15.05.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.05.25 Gross Domestic Product (YoY)
15.05.25 Gross Domestic Product (MoM)
15.05.25 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
15.05.25 Producer and Import Prices (MoM)
15.05.25 Inflation ex-tobacco (MoM)
15.05.25 Consumer Price Index (EU norm) (MoM)
15.05.25 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
15.05.25 Gross Domestic Product Prelim (YoY)
15.05.25 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
15.05.25 ECB's Cipollone speech
15.05.25 ECB's Elderson speech
15.05.25 Haushaltsausgleich
15.05.25 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.05.25 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.05.25 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
15.05.25 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
15.05.25 Beschäftigungsänderung (Jahr)
15.05.25 Industrieproduktion s.a. (Monat)
15.05.25 Beschäftigungsänderung (Quartal)
15.05.25 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
15.05.25 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
15.05.25 ECB's De Guindos speech
15.05.25 Staatshandelsdefizit
15.05.25 ECB's Cipollone speech
15.05.25 M3 Money Supply
15.05.25 Retail Sales (MoM)
15.05.25 Housing Starts s.a (YoY)
15.05.25 Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr)
15.05.25 Wholesale Sales (MoM)
15.05.25 Retail Sales (YoY)
15.05.25 Philadelphia Fed Manufacturing Survey
15.05.25 Manufacturing Sales (MoM)
15.05.25 NY Empire State Manufacturing Index
15.05.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
15.05.25 Retail Sales ex Autos (MoM)
15.05.25 Kontrollgruppe der Einzelhandelsumsätze
15.05.25 Initial Jobless Claims
15.05.25 Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt)
15.05.25 Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe
15.05.25 Erzeugerpreisindex (Jahr)
15.05.25 Producer Price Index ex Food & Energy (MoM)
15.05.25 Erzeugerpreisindex (Monat)
15.05.25 Fed's Chair Powell speech
15.05.25 NIESR BIP-Schätzung (3M)
15.05.25 Central Bank Reserves $
15.05.25 Industrieproduktion (Monat)
15.05.25 Capacity Utilization
15.05.25 NAHB Housing Market Index
15.05.25 Business Inventories
15.05.25 BoE's Dhingra speech
15.05.25 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
15.05.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.05.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.05.25 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
15.05.25 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.05.25 Fed-Mitglied Barr spricht
15.05.25 Zinsentscheidung der Banxico
15.05.25 Wachstum Importpreis ( Jahr )
15.05.25 Wachstum des Exportpreises

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 476,52 15,67 0,64
Baumwolle 0,65 0,00 -0,27
Bleipreis 1 963,50 5,90 0,30
Dieselpreis Benzin 1,54 0,01 0,92
EEX Strompreis Phelix DE 97,00 -1,10 -1,12
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,24 -0,18 -5,19
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 292,95 -7,57 -0,23
Haferpreis 3,69 0,08 2,22
Heizölpreis 55,21 0,26 0,48
Holzpreis 586,50 -9,00 -1,51
Kaffeepreis 3,52 -0,09 -2,39
Kakaopreis 6 546,00 -39,00 -0,59
Kohlepreis 94,30 0,30 0,32
Kupferpreis 9 652,50 58,05 0,61
Lebendrindpreis 2,14 -0,01 -0,48
Mageres Schwein Preis 0,99 0,00 0,13
Maispreis 4,51 -0,07 -1,58
Mastrindpreis 2,96 -0,02 -0,72
Milchpreis 18,60 -0,02 -0,11
Naphthapreis (European) 545,46 -0,76 -0,14
Nickelpreis 15 261,50 60,00 0,39
Orangensaftpreis 2,72 -0,07 -2,52
Palladiumpreis 958,50 -22,50 -2,29
Palmölpreis 3 899,00 31,00 0,80
Platinpreis 1 077,50 -7,00 -0,65
Rapspreis 481,75 -4,75 -0,98
Reispreis 13,42 0,08 0,56
Silberpreis 33,01 -0,32 -0,96
Sojabohnenmehlpreis 293,60 -2,40 -0,81
Sojabohnenpreis 10,49 -0,13 -1,20
Sojabohnenölpreis 0,49 -0,01 -1,67
Super Benzin 1,67 0,01 0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 202,00 0,25 0,12
Zinkpreis 2 672,00 21,10 0,80
Zinnpreis 32 430,00 -241,50 -0,74
Zuckerpreis 0,17 0,00 -2,20
Ölpreis (Brent) 65,20 0,91 1,42
Ölpreis (WTI) 62,14 1,08 1,77

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 038,19 -0,78%
Dow Jones 42 225,12 -0,28%
NASDAQ Comp. 19 173,78 -0,13%
S&P 500 5 909,39 -0,21%
NIKKEI 225 37 722,40 0,00%
Hang Seng 23 381,99 0,43%
ATX 4 433,37 -0,06%
Shanghai Composite 3 340,69 -0,18%