Goldpreis

3 299,70
USD
-0,82
-0,02 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 14.05.2025 22:06:41

ATX schließt stärker -- DAX letztlich im Minus -- Wall Street zum Handelsschluss uneins -- Asiens Börsen gehen uneins aus dem Handel

AUSTRIA

Der Wiener Aktienmarkt präsentierte sich am Mittwoch stärker.

Kurz nach Handelsbeginn hatte sich der ATX fester gezeigt, rutschte im weiteren Verlauf vorübergehend in die Verlustzone und konnte dann aber wieder ins Plus drehen. Am Abend schloss er 1,08 Prozent höher bei 4.445,19 Einheiten.

Datenseitig blieb es ruhig. Am heimischen Aktienmarkt nahm jedoch die Unternehmensberichtssaison wieder Fahrt auf. Quartalszahlen präsentierten Semperit, Rosenbauer, Verbund und Steyr Motors.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex notierte am Mittwoch in Rot.

Der DAX rutschte nach einer freundlichen Eröffnung deutlich ab und ging letztlich 0,47 Prozent tiefer bei 23.527,01 Punkten in den Feierabend.

Die Aufmerksamkeit der Anleger galt vor allem den Quartalsberichten, zumal keine wichtigen Wirtschaftsdaten anstanden und es auch keine Neuigkeiten zu den möglichen Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine gab. Was die Politik betrifft, stand die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers im Blick. Unter anderem will Friedrich Merz vorsichtig vorgehen, was die neuen Kreditspielräume der Bundesregierung betrifft. Der schwächelnden Wirtschaft versprach er Steuererleichterungen, Infrastruktur-Investitionen und weniger Bürokratie.

WALL STREET

An der Wall Street waren am Mittwoch nur vereinzelt wieder kaufwillige Anleger unterwegs.

Nachdem der Dow Jones noch marginal höher eröffnet hatte, hielt er sich im Verlauf dann aber knapp auf negativem Terrain. Zum Handelsende blieb ein kleiner Abschlag von 0,21 Prozent auf 42.051,06 Punkte stehen.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite zog unterdessen um 0,72 Prozent auf 19.146,81 Zähler an, nachdem er bereits zum Start gestiegen war.

Laut Susannah Streeter von Hargreaves Lansdown gehen die Anleger mittlerweile wieder optimistisch an Donald Trumps Zollkonflikte heran, mit denen der US-Präsident Anfang April die Märkte erschüttert hatte. Was aber bleibe, ist ein "trüber Bodensatz". Auch der Goldman-Sachs-Stratege Peter Oppenheimer warnte davor, dass Aktien weiterhin anfällig seien, wenn sich verschlechternde Wirtschaftsdaten die Rezessionssorgen erneut entfachen würden.

Einen Tick besser sah es am Mittwoch in der Technologiebranche aus. Hier erfreuten sich manche Aktien aus dem Chip- und KI-Bereich weiter daran, dass eine Delegation um US-Präsident Donald Trump am Vortag große Geschäfte mit Saudi-Arabien auf den Weg gebracht hatte.

ASIEN

Die asiatischen Börsen fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.

In Tokio verlor der japanische Leitindex Nikkei 225 schließlich um 0,14 Prozent auf 38.128,13 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland stand der Shanghai Composite letztlich um 0,86 Prozent höher bei 3.403,95 Zählern.

In Hongkong ging es hingegen deutlich aufwärts: Der Hang Seng notierte zum Handelsende um 2,30 Prozent höher bei 23.640,65 Stellen.

Die positive Vorgabe der Wall Street vom Dienstag fand am Mittwoch im Handelsverlauf an den ostasiatischen Börsen nur vereinzelt Widerhall. An der Wall Street hatten das Nachlassen der Handelsspannungen und günstig ausgefallene Preisdaten für Auftrieb gesorgt - insbesondere bei Technologieaktien.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
14.05.25 1&1 AG / Hauptversammlung
14.05.25 3i Infotech Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
14.05.25 49 North Resources Inc / Quartalszahlen
14.05.25 A.D.Works Group Co.,Ltd / Quartalszahlen
14.05.25 Aardvark Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen
14.05.25 ABB Power Products & Systems India Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
14.05.25 ABIST Co.,Ltd. / Quartalszahlen
14.05.25 ABN Amro / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.05.25 Electronic Card Retail Sales (YoY)
14.05.25 Visitor Arrivals (YoY)
14.05.25 Electronic Card Retail Sales (MoM)
14.05.25 Unemployment Rate
14.05.25 Producer Price Index (MoM)
14.05.25 Producer Price Index (YoY)
14.05.25 Investment Lending for Homes
14.05.25 Home Loans
14.05.25 Wage Price Index (YoY)
14.05.25 Wage Price Index (QoQ)
14.05.25 Retail Sales (YoY)
14.05.25 Consumer Price Index (YoY)
14.05.25 Verbraucherpreisindex ( Monat )
14.05.25 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
14.05.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.05.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.05.25 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
14.05.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.05.25 Industrial Production (MoM)
14.05.25 WPI Inflation
14.05.25 Industrial Output (YoY)
14.05.25 Verbraucherpreisindex ( Monat )
14.05.25 HVPI ( Monat )
14.05.25 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
14.05.25 Kerninflation (im Monatsvergleich)
14.05.25 Kerninflation (im Jahresvergleich)
14.05.25 HVPI ( Jahr )
14.05.25 Consumer Price Index (YoY)
14.05.25 Headline Inflation (YoY)
14.05.25 BoE's Breeden speech
14.05.25 M1 Geldmenge (YoY)
14.05.25 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
14.05.25 ECB's Escrivá speech
14.05.25 ECB's Nagel speech
14.05.25 Fed's Waller speech
14.05.25 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
14.05.25 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
14.05.25 Fed-Mitglied Goolsbee spricht
14.05.25 Fed-Mitglied Goolsbee spricht
14.05.25 New Loans
14.05.25 M2 Money Supply (YoY)
14.05.25 MBA Hypothekenanträge
14.05.25 OPEC Monthly Market Report
14.05.25 Current Account
14.05.25 Baugenehmigungen (Monat)
14.05.25 ECB's Cipollone speech
14.05.25 Fed's Jefferson speech
14.05.25 EIA Rohöl Lagerbestand
14.05.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
14.05.25 Industrieertrag
14.05.25 Verbraucherpreisindex ( Monat )
14.05.25 FOMC Mitglied Daly Rede

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 476,52 15,67 0,64
Baumwolle 0,65 0,00 -0,18
Bleipreis 1 963,50 5,90 0,30
Dieselpreis Benzin 1,54 0,01 0,92
EEX Strompreis Phelix DE 97,00 -1,10 -1,12
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,20 -0,21 -6,15
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 299,70 -0,82 -0,02
Haferpreis 3,70 0,09 2,43
Heizölpreis 55,21 0,26 0,48
Holzpreis 587,00 -8,50 -1,43
Kaffeepreis 3,52 -0,09 -2,37
Kakaopreis 6 546,00 -39,00 -0,59
Kohlepreis 94,30 0,30 0,32
Kupferpreis 9 652,50 58,05 0,61
Lebendrindpreis 2,14 -0,01 -0,56
Mageres Schwein Preis 1,00 0,01 0,91
Maispreis 4,51 -0,08 -1,69
Mastrindpreis 2,96 -0,03 -0,91
Milchpreis 18,60 -0,02 -0,11
Naphthapreis (European) 545,46 -0,76 -0,14
Nickelpreis 15 261,50 60,00 0,39
Orangensaftpreis 2,78 -0,02 -0,57
Palladiumpreis 969,50 -11,50 -1,17
Palmölpreis 3 899,00 31,00 0,80
Platinpreis 1 085,00 0,50 0,05
Rapspreis 481,75 -4,75 -0,98
Reispreis 13,47 0,12 0,90
Silberpreis 33,02 -0,31 -0,93
Sojabohnenmehlpreis 293,40 -2,60 -0,88
Sojabohnenpreis 10,48 -0,14 -1,30
Sojabohnenölpreis 0,49 -0,01 -1,59
Super Benzin 1,67 0,01 0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 202,00 0,25 0,12
Zinkpreis 2 672,00 21,10 0,80
Zinnpreis 32 430,00 -241,50 -0,74
Zuckerpreis 0,17 0,00 -1,97
Ölpreis (Brent) 65,08 0,79 1,23
Ölpreis (WTI) 62,05 0,99 1,62

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 038,19 -0,78%
Dow Jones 42 207,14 -0,32%
NASDAQ Comp. 19 199,49 0,00%
S&P 500 5 911,04 -0,18%
NIKKEI 225 37 722,40 0,00%
Hang Seng 23 258,31 -0,53%
ATX 4 433,37 -0,06%
Shanghai Composite 3 340,69 -0,18%