Geändert am: 13.11.2024 22:29:44
|
US-Inflationsdaten im Blick: US-Börsen schließen kaum verändert -- ATX schließt deutlich schwächer -- DAX gibt letztlich leicht nach -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinig
AUSTRIA
Die Wiener Börse zeigte sich am Mittwoch deutlich schwächer.
Der ATX legte nach einem knapp behaupteten Start vorübergehend zu, doch im weiteren Verlauf wechselte er das Vorzeichen und schloss 1,16 Prozent tiefer bei 3.461,19 Einheiten.
International sind die Anleger nach den politischen Ereignissen der vergangenen Woche mit Blick auf die USA und Deutschland verunsichert und die Risikobereitschaft ist eingeschränkt, schrieben die Helaba-Analysten in ihrem Tageskommentar.
Der Inflationsdruck in den USA hat sich im Oktober verstärkt. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, lagen die Verbraucherpreise um 2,6 (Vormonat: 2,4) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Analysten rechnen nun weiterhin überwiegend damit, dass die Fed ihre Zinsen am 18. Dezember um 25 Basispunkte senken wird.
Am heimischen Aktienmarkt zog zur Wochenmitte die Aktie von Pierer Mobility die Aufmerksamkeit auf sich. Am Vorabend war bekannt geworden, dass auf Ebene der KTM AG Gespräche mit der Kernaktionärin Pierer Bajaj AG als auch mit bestehenden Finanzgläubigern für eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages geführt werden.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex konnte zur Wochenmitte die runde Marke von 19.000 Punkten knapp halten.
Der DAX kletterte nach einem stabilen Start vorübergehend in die Gewinnzone, doch im weiteren Verlauf drehte er ins Minus und ging 0,16 Prozent leichter bei 19.003,11 Punkten in den Feierabend. Vorübergehend fiel er dabei unter die 19.000-Punkte-Marke, eroberte sie im Handelsverlauf aber schon wieder zurück.
Quartalszahlen standen im Mittelpunkt des Geschehens. Im Zuge der Berichtssaison stand der DAX-Überflieger Siemens Energy mit einem Kurssprung und weiteren Rekordkursen im Fokus. Er hat die Mittelfristziele erhöht.
WALL STREET
An der Wall Street zeigten sich die Anleger am Mittwoch unentschlossen.
Der Dow Jones ging mit einem Plus von 0,11 Prozent bei 43.958,44 Punkten aus dem Handel.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite schloss daneben 0,26 Prozent tiefer bei 19.230,74 Zählern.
Die US-Verbraucherpreise sind exakt wie vorausgesagt ausgefallen, eine befürchtete negative Überraschung bei der Teuerung ist damit ausgeblieben. Zwar ist die Jahresteuerung oberhalb des Fed-Ziel ausgefallen, dies war aber so erwartet worden. Im Handel verfestigte sich nun die Annahme einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember, nachdem es hier im Vorfeld Zweifel gegeben hatte.
ASIEN
Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Mittwoch uneins.
In Tokio verlor der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 1,66 Prozent auf 38.721,66 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite schlussendlich 0,51 Prozent höher bei 3.439,28 Zählern.
Der Hang Seng in Hongkong gab schließlich 0,12 Prozent auf 19.823,45 Stellen ab.
Der "Trump Trade" laufe aus, hieß es aus dem Handel zu den negativen Vorgaben der Wall Street. In Reaktion auf den Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl hatten die dortigen Börsen kräftig zugelegt und neue Rekordstände erreicht. Nun aber rückten Konjunkturdaten wieder stärker in den Blick. Anleger warteten gespannt auf die US-Verbraucherpreise, die im späteren Tagesverlauf nach Börsenschluss in Asien veröffentlicht werden. Die Daten dürften Aufschluss über den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank geben. Zudem hat am Dienstag der Präsident der Federal Reserve von Minneapolis, Neel Kashkari, gewarnt, dass die Fed auf eine Zinssenkung im Dezember verzichten könnte, falls die Inflation wieder angezogen haben sollte.
Auf der Stimmung lastete ferner die Ungewissheit darüber, welche Folgen die Präsidentschaft Trumps für die Handelsbeziehungen der USA speziell mit China, aber auch für den Welthandel allgemein hat. Trump hat im Wahlkampf höhere Einfuhrzölle angekündigt.
Auf den chinesischen Handelsplätzen lastete nach wie vor die Unzufriedenheit der Investoren mit dem jüngst angekündigten Konjunkturpaket, das zwar die lokalen Regierungen finanziell stärkt, aber keine echten Stimuli enthält, die etwa den Konsum ankurbeln könnten.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
13.11.24 | 2020 Bulkers Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
13.11.24 | 3R Petroleum Oleo e Gas SA Unsponsored American Depositary Receipt Repr 2 Shs / Quartalszahlen |
13.11.24 | 4D Molecular Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
13.11.24 | A-1 Acid Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen |
13.11.24 | A2Z Cust2Mate Solutions Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
13.11.24 | AA Plus Tradelink Limited Registered Shs / Quartalszahlen |
13.11.24 | Aanchal Ispat Ltd / Quartalszahlen |
13.11.24 | Aayush Wellness Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
13.11.24 | Arbeitslosenquote |
13.11.24 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
13.11.24 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
13.11.24 | Lohn-Preis-Index (Jahr) |
13.11.24 | Lohn-Preis-Index (Quartal) |
13.11.24 | ILO-Arbeitslosenquote |
13.11.24 | Industrieproduktion ( Monat ) |
13.11.24 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
13.11.24 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
13.11.24 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
13.11.24 | BoE-Mitglied Mann spricht |
13.11.24 | M2 Geldmenge (Jahr) |
13.11.24 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.11.24 | Exporte |
13.11.24 | Handelsbilanz |
13.11.24 | Importe |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
13.11.24 | MBA Hypothekenanträge |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr) |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex Kernrate s.a. |
13.11.24 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
13.11.24 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
13.11.24 | Fed-Mitglied Logan spricht |
13.11.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.11.24 | Fed-Mitglied Musalem spricht |
13.11.24 | Fed-Mitglied Schmid spricht |
13.11.24 | Monatliches Budget-Statement |
13.11.24 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
13.11.24 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 622,65 | -51,95 | -1,94 | |
Baumwolle | 0,63 | -0,01 | -2,27 | |
Bleipreis | 1 892,00 | -39,00 | -2,02 | |
Dieselpreis Benzin | 1,62 | 0,01 | 0,37 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 88,88 | -2,15 | -2,36 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,82 | -0,30 | -7,26 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 037,79 | -75,37 | -2,42 | |
Haferpreis | 3,40 | -0,11 | -3,13 | |
Heizölpreis | 55,21 | -2,64 | -4,57 | |
Holzpreis | 593,50 | -11,00 | -1,82 | |
Kaffeepreis | 3,68 | -0,19 | -4,82 | |
Kakaopreis | 6 670,00 | -106,00 | -1,56 | |
Kohlepreis | 99,70 | -4,55 | -4,36 | |
Kupferpreis | 9 813,48 | -71,88 | -0,73 | |
Lebendrindpreis | 2,03 | -0,05 | -2,59 | |
Mageres Schwein Preis | 0,87 | 0,00 | -0,26 | |
Maispreis | 4,61 | 0,02 | 0,44 | |
Mastrindpreis | 2,79 | -0,07 | -2,28 | |
Milchpreis | 17,01 | 0,01 | 0,06 | |
Naphthapreis (European) | 548,99 | -32,56 | -5,60 | |
Nickelpreis | 15 050,00 | -600,00 | -3,83 | |
Orangensaftpreis | 2,25 | -0,10 | -4,09 | |
Palladiumpreis | 919,00 | -14,00 | -1,50 | |
Palmölpreis | 4 702,00 | -109,00 | -2,27 | |
Platinpreis | 923,00 | -33,50 | -3,50 | |
Rapspreis | 517,00 | -0,75 | -0,14 | |
Reispreis | 13,11 | 0,06 | 0,42 | |
Silberpreis | 29,59 | -2,30 | -7,21 | |
Sojabohnenmehlpreis | 283,70 | -4,20 | -1,46 | |
Sojabohnenpreis | 9,77 | -0,35 | -3,43 | |
Sojabohnenölpreis | 0,46 | -0,01 | -2,89 | |
Super Benzin | 1,71 | 0,00 | 0,12 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 221,75 | 0,75 | 0,34 | |
Zinkpreis | 2 648,50 | -76,00 | -2,79 | |
Zinnpreis | 36 050,00 | -1 145,00 | -3,08 | |
Zuckerpreis | 0,19 | 0,00 | -0,63 | |
Ölpreis (Brent) | 66,01 | -3,80 | -5,44 | |
Ölpreis (WTI) | 62,30 | -4,35 | -6,53 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20 641,72 | -4,95% | |
Dow Jones | 38 314,86 | -5,50% | |
NASDAQ Comp. | 15 587,79 | -5,82% | |
S&P 500 | 5 074,08 | -5,97% | |
NIKKEI 225 | 33 780,58 | -2,75% | |
Hang Seng | 22 849,81 | -1,52% | |
ATX | 3 762,81 | -5,95% | |
Shanghai Composite | 3 350,13 | 0,05% |