Dow Jones 30 Industrial

42 144,53
895,15
2,17%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 11.01.2018 22:03:22

US-Börsen steigen im Donnerstagshandel auf neue Rekorde

Die US-Börsen haben im Donnerstagshandel wieder deutlicher zugelegt.

Der US-Leitindex Dow Jones markierte neue Rekordstände und baute seine Gewinne im Handelsverlauf aus. Am Ende stand ein Plus von 0,81 Prozent auf 25.574,46 Punkte an den Kurstafeln. Auch bei den Techwerten waren neue Höchststände zu sehen: Der NASDAQ Composite verabschiedete sich 0,81 Prozent fester bei 7.211,78 Zählern in den Feierabend.

Die Angst vor steigenden Zinsen scheint verpufft zu sein - spätestens, nachdem das staatliche chinesische Devisenamt einen Medienbericht über einen möglichen Kaufstopp Chinas für amerikanische Staatsanleihen dementierte. Der Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg hatte am Dienstag zeitweise die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere belastet und im Gegenzug die Renditen nach oben getrieben.

Zentrales Thema an den US-Finanzmärkten bleibt die Inflation. Anleger warten daher gespannt auf die US-Verbraucherpreise am Freitag. Die Teuerung ist eines der Hauptkriterien, an denen die US-Notenbank ihre Geldpolitik ausrichtet.

Am Donnerstag wurden aber zunächst einmal Daten zu den Erzeugerpreisen veröffentlicht. Demnach hat sich die Teuerung im Dezember noch stärker abgeschwächt, als Volkswirte erwartet hatten. Die Erzeugerpreise sanken im vergangenen Monat verglichen mit November sowohl insgesamt als auch in der Kernrate um je 0,1 Prozent. Die Ökonomen hatten für beide Kennziffern einen Anstieg um 0,2 Prozent prognostiziert. Im November war jedoch insgesamt noch ein Anstieg um 0,4 und in der Kernrate um 0,3 Prozent verzeichnet worden.

Daneben stand noch die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche auf der Agenda. Sie stieg zwar wider Erwarten auf 261.000, während Volkswirte einen Rückgang um 5.000 auf 245.000 erwartet hatten, doch bewegt sich die Zahl der Erstanträge aufgrund der sehr guten Beschäftigungslage noch immer auf niedrigem Niveau.

Am Devisenmarkt hat sich der Dollar mit dem Dementi aus China zunächst erholt, ehe der Euro am frühen Nachmittag einen kräftigen Schub aus Frankfurt erhielt, als die Europäische Zentralbank (EZB) das Protokoll ihrer jüngsten Sitzung veröffentlichte. Aus dem Dokument geht hervor, dass die Notenbanker wegen der verbesserten Inflationsaussichten demnächst über eine Änderung der Forward Guidance diskutieren wollen. Die Kommunikation solle stärker auf die Leitzinsen ausgerichtet werden, während die schon stark verringerten Anleihekäufe an Bedeutung verlieren sollen.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires /dpa-AFX


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.01.18 JP Devisenreserven
11.01.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
11.01.18 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
11.01.18 Führender Wirtschaftsindex
11.01.18 Industrieproduktion ( Monat )
11.01.18 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
11.01.18 Industrieproduktion s.a. ( Jahr )
11.01.18 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
11.01.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.01.18 Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat )
11.01.18 Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr )
11.01.18 BoE Umfrage zu den Kreditkonditionen
11.01.18 Arbeitslosenquote (Monat)
11.01.18 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
11.01.18 Industrieproduktion s.a. (Monat)
11.01.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.01.18 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
11.01.18 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
11.01.18 EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates
11.01.18 Zentralbankreserven USD
11.01.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
11.01.18 Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
11.01.18 Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr)
11.01.18 Erzeugerpreisindex (Monat)
11.01.18 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
11.01.18 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
11.01.18 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
11.01.18 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
11.01.18 Verbraucherzuversicht
11.01.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.01.18 Industrieproduktion ( Monat )
11.01.18 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
11.01.18 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
11.01.18 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
11.01.18 Verbraucherpreisindex ( Monat )
11.01.18 Monatliches Budget-Statement
11.01.18 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
11.01.18 Baubewilligungen (Monat)
11.01.18 Zinssatzentscheidung

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 42 166,66 2,22%
NASDAQ Comp. 18 573,46 3,60%