DAX 40
23 438,18
|
-627,29
|
-2,61 %
|
Geändert am: 10.04.2018 17:45:45
|
Entspannung im Handelsstreit: ATX höher - DAX mit klaren Gewinnen
Der ATX beendete den Tag mit einem klaren Plus von 0,82 Prozent bei 3.396,67 Zählern. Er war am Vormittag nach einem festeren Start jedoch zeitweise in die Verlustzone abgetaucht und konnte sich erst gegen Mittag wieder fangen.
Die konzilianten Töne, die der chinesische Präsident Xi Jinping in der Eröffnungsrede auf dem Boao-Forum auf Hainan angeschlagen hat, gaben allen Anlass für eine Entspannung am Markt. Xi hat vor einer Rückkehr einer Kalten-Krieg-Mentalität gewarnt und niedrigere Importzölle auf Autos und Erleichterung bei Investitionen in chinesische Unternehmen angekündigt. Damit geht Xi auf US-Präsident Donald Trump zu, der sich erst am Vortag in einem Tweet über die unterschiedliche Höhe der Zölle auf Auto-Importe beschwert hatte. Optimisten setzen gar darauf, dass am Ende des Handelskonflikts neue Handelsverträge zwischen beiden Ländern stehen werden.
In Wien rückte daneben neuerlich die Raiffeisen Bank International (RBI) in den Mittelpunkt. Das Finanzinstitut verkauft sein Polengeschäft mit Ausnahme der Fremdwährungskredite an die französische BNP Paribas. Das Geschäft werde im Konzerngewinn aber ein Minus von 120 Millionen Euro bewirken, teilte die Bank mit.
DAX weit im Plus
Die Anzeichen einer Deeskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China trieben auch den deutschen Aktienmarkt am Dienstag an. Der deutsche Leitindex DAX ging 1,11 Prozent fester bei 12.397,32 Punkten in den Feierabend, nachdem er am Morgen bereits mit einem klaren Plus eröffnet hatte.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hatte während des asiatischen Wirtschaftsforums im südchinesischen Boao geringere Importzölle auf Autos, mehr Marktzugang und bessere Investitionsbedingungen in Aussicht gestellt. Laut Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK werde dies an den Märkten als Signal der Gesprächsbereitschaft Chinas mit den USA aufgefasst. Die Börsen in Asien hatten darauf bereits positiv reagiert.
Hewson und auch andere Marktexperten warnten jedoch zugleich vor weiteren Risiken für die Finanzmärkte, wie etwa Spannungen zwischen den USA und Russland wegen der Syrien-Frage oder innenpolitischen Themen in den USA. Ermittler des FBI hatten am Montag das Büro von Michael Cohen durchsucht, des Vertrauten und Rechtsbeistands von US-Präsident Donald Trump.
Auf der Unternehmensseite richteten sich die Blicke auf den Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer. Der steht laut dem "Wall Street Journal" vor dem Durchbruch bei der geplanten Übernahme des US-Saatgutproduzenten Monsanto. Die US-Kartellwächter wollten dem Kauf unter Auflagen zustimmen, hieß es unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Zum anderen dürfte es bei Volkswagen zu Veränderungen der Konzernspitze kommen. Am Markt wird spekuliert, dass Konzernchef Matthias Müller geht und Markenchef Herbert Diess übernimmt.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.04.18 | NZIER Unternehmensvertrauen |
10.04.18 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
10.04.18 | Unternehmensvertrauen der National Australia Bank |
10.04.18 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
10.04.18 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
10.04.18 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.04.18 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.04.18 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.18 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.04.18 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.18 | Kerninflation |
10.04.18 | Handelsbilanz |
10.04.18 | Inflation (HICP) (Jahr) |
10.04.18 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
10.04.18 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
10.04.18 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.04.18 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.04.18 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.18 | Arbeitslosenquote |
10.04.18 | Handelsbilanz |
10.04.18 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.18 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.18 | Industrieproduktion s.a. ( Monat ) |
10.04.18 | Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr ) |
10.04.18 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
10.04.18 | Auktion 3-monatiger Letras |
10.04.18 | Auktion 9-monatiger Letras |
10.04.18 | MPC Mitglied Andre G. Haldane spricht |
10.04.18 | NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen |
10.04.18 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
10.04.18 | Baubeginne s.a (Jahr) |
10.04.18 | Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr) |
10.04.18 | Baubewilligungen (Monat) |
10.04.18 | Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
10.04.18 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
10.04.18 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
10.04.18 | Redbook Index (Monat) |
10.04.18 | Redbook Index (Jahr) |
10.04.18 | IPCA-Inflation |
10.04.18 | Großhandelsinventare |
10.04.18 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
10.04.18 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
10.04.18 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |