12.11.2013 15:20:17
|
Biogasrat+: Koalitionspapier ist der Tod für Biogas / "Konzeptionslosigkeit kaum zu überbieten"
Wenn all das, was Wind und Sonne nicht leisten können, nur durch fossile Energieträger auf Dauer abgesichert werden soll, dann ist ein Anteil von 90 Prozent erneuerbaren Stroms bis 2050 nicht zu erreichen. Der Biogasrat+ versteht auch nicht, warum die Eigenstromerzeugung in Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung künftig schlechter gestellt werden soll. "Wie sollen wir denn längs der Sterbelinie der fossilen Bestandskraftwerke eine neue Welt dezentraler Energieversorgung aufbauen, wenn sich Eigenstromerzeugung nicht mehr rechnet? Wie sollen wir für energieintensive Industrien Alternati-ven zur Stromsubventionierung schaffen, wenn es sich für sie nicht lohnt, Eigenstrom, möglichst unter Einbeziehung erneuerbarer Energien, zu erzeugen?", fragt Schultz.
"Bislang sind die Verhandlungsergebnisse der Koalitionäre zum großen Teil fachfremder Murks. Das liegt auch daran, dass die Experten der Fraktionen mit System überwiegend nicht den Verhandlungsgruppen angehören. Das ist so nicht akzeptabel", erklärt Reinhard Schultz, der selbst lange Jahre Bundestagsabgeordneter war.
OTS: Biogasrat+ e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/78079 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_78079.rss2
Pressekontakt:
Janet Hochi/Nantje T. Zimmermann Tel.: +49 30 201 431 33 E-Mail: geschaeftsstelle@biogasrat.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!