29.04.2013 14:32:31

Billige Pauschalreisen dämpfen Preisdruck in Deutschland

   Von Andreas Plecko

   Preissenkungen bei Pauschalreisen haben im April für einen überraschend geringen Preisdruck in Deutschland gesorgt. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) schwächte sich die jährliche Teuerungsrate auf 1,2 Prozent ab. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einer Rate von 1,5 Prozent gerechnet, nachdem die Verbraucherpreise im März um 1,4 Prozent gestiegen waren.

   Gegenüber dem Vormonat sank der Preisindex auf Basis von Daten aus mehreren Bundesländern um 0,5 Prozent. Volkswirte hatten nur mit einem Rückgang um 0,2 Prozent gerechnet. Im März waren die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent gestiegen.

   "Die Abschwächung der Gesamtteuerung ist vor allem auf Preissenkungen bei Pauschalreisen zurückzuführen, die teilweise saison- und kalenderbedingt sind", erklärten die Statistiker. Auffällig ist die Entwicklung bei Lebensmitteln, die sich mit 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr überdurchschnittlich stark verteuerten.

   Der für europäische Vergleichszwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) sank gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent, auf Jahressicht erhöhte sich der Index um 1,1 Prozent.

   Die endgültigen Ergebnisse für April will das Bundesamt am 14. Mai vorlegen.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/chg

   (END) Dow Jones Newswires

   April 29, 2013 08:27 ET (12:27 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 27 AM EDT 04-29-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!