09.12.2013 12:14:59

BGA: Exporte stagnieren - WTO-Erfolg auf Bali entfesselt neue Wachstumsimpulse

Berlin (ots) - "Nüchtern gilt es festzuhalten, dass der deutsche Außenhandel im Jahresverlauf stagniert - trotz des Monatsrekords im Oktober. Umso mehr begrüßen wir den lange ersehnten Durchbruch bei der WTO auf Bali". Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), in Berlin anlässlich der jüngsten Ergebnisse der WTO-Ministerkonferenz und der aktuellen Außenhandelszahlen. Demnach stiegen die nominalen Exporte im Oktober im Vorjahresvergleich um 0,6 Prozent auf 99,1 Milliarden Euro, die Einfuhren nahmen um 1,6 Prozent ab und erreichten 81,2 Milliarden Euro.

"Die Einigung bei der WTO-Konferenz auf Bali ist ein ganz entscheidender Impuls, um den stockenden Welthandel wieder in Schwung zu bringen. Dies ist ein kostenloses Konjunkturpaket, von dem Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer gleichermaßen in Form von Wachstum und Beschäftigung profitieren. Von den mindestens 400 Milliarden US-Dollar zusätzlichen Wachstums, die von der WTO erwartet werden, dürften knapp zehn Prozent der deutschen Außenwirtschaft zu Gute kommen", so Börner.

"Der gordische Knoten, der zu einem jahrelangen Stillstand der Welthandelsrunde geführt hat, ist endlich durchschlagen worden. Der deutsche Handel begrüßt, dass es gelungen ist, mit den Entwicklungsländern zusammen, ein Fundament für ein neues, gerechteres Welthandelssystem zu legen. Zuletzt hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass es in Anbetracht der global hochkomplexen Lieferketten und der Proliferation von konkurrierenden Freihandelsabkommen keine vernünftige Alternative zur Doha-Entwicklungsrunde gibt. Angesichts der weltweit wachsenden Zahl an Handelsbarrieren ist Bali zudem ein deutliches Bekenntnis der Weltgemeinschaft gegen Protektionismus", so Börner abschließend.

40, Berlin, 9. Dezember 2013

OTS: BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6564 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6564.rss2

Pressekontakt: Ansprechpartner: André Schwarz Pressesprecher Telefon: 030/ 59 00 99 520 Telefax: 030/ 59 00 99 529

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!