15.07.2016 20:12:55
|
Berliner Zeitung: Kommentar zum Anschlag in Nizza
Berlin (ots) - Wenn sich aus dem Verbrechen in Nizza überhaupt
eine sinnvolle Botschaft herauslesen lässt, dann ist es ein Appell
an die Solidarität. Sie sollte in der Einsicht bestehen, dass der
Kampf gegen den Terrorismus nicht mit noch mehr Sicherheitsgesetzen,
noch mehr Polizei und noch mehr Überwachungsmaßnahmen gewonnen werden
kann - allein in Nizza hängen pro Quadratkilometer 15
Überwachungskameras -, sondern im Gegenteil nur mit dem
unbeeindruckten Bekenntnis zum Rechtsstaat und den Freiheiten der
Demokratie. Der Kampf gegen den Terror ist verloren, wenn das
demokratische Staats- und Gesellschaftsmodell zerstört wird, um seine
Vernichtung durch den Terror zu verhindern. Frankreich würde sich
selbst dessen berauben, was islamistische Terroristen den Mit
anderen Worten: Gewonnen werden kann der Kampf nur, wenn sich die
Franzosen daran erinnern, was sie jedes Jahr am 14. Juli feiern.
OTS: Berliner Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/100787 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100787.rss2
Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!